Alle Artikel zum Thema: Umweltverbände

Umweltverbände

Kritik an Talsperrenplänen im Harz

GZ Plus Icon Harzwasserwerke prüfen in mehreren Studien Stausee-Investitionen

2023 haben Wissenschaftler in einer Studie untersucht, wie Hochwasserschutz, Wasser- und Energieversorgung an Harzer Stauseen verbessert werden können. Jetzt lassen die Harzwasserwerke konkrete Projekte untersuchen, die auf Kritik stoßen.

Erweiterung des Hunebergs

GZ Plus Icon Entsteht vor den Toren Bad Harzburgs bald ein neuer Steinbruch?

Ein Thema, das vor Jahren für viel Kritik gesorgt hat, kommt wieder auf den Tisch, weil die Raumverträglichkeitsprüfung läuft: Der Huneberg-Steinbruch soll erweitert werden. Kritiker befürchten einen riesigen Steinbruch vor den Toren der Stadt.

Der insektenfreundlichste Garten

GZ Plus Icon Wettbewerb: Nabu Oberharz sagt Schottergärten den Kampf an

Dass Schottergärten in Niedersachsen verboten sind, ist bekannt. Weil aber nicht alle wissen, wie naturnahe Gärten aussehen, will die Nabu-Ortsgruppe Oberharz aufklären. Dafür wurde ein Wettbewerb ins Leben gerufen, der sich an Gartenbesitzer richtet.

Vor dem Rammelsberghaus

GZ Plus Icon Baumfällungen: Goslarer Umweltverbände üben massiv Kritik

Die Junicke-Gruppe hat im Garten ihres Rammelsberghauses mehrere Bäume gefällt. Während die Eigentümer von Grünpflege sprechen, gehen die Goslarer Umweltverbände auf die Barrikaden. Die Naturschutzbehörde des Landkreises ermittelt.

Naturschutzverbände enttäuscht

Freude bei Nordharzer Landwirten: EU-Parlament kippt Pestizidgesetz

Das EU-Parlament stimmt gegen einen EU-Kommissionsvorschlag, den Einsatz von Pestiziden in der EU bis 2030 um 50 Prozent zu reduzieren. Landwirtschaftsverbände begrüßen das Ergebnis, Naturschützer und Wasserversorger sind hingegen enttäuscht.

Schneisen wachsen zu

GZ Plus Icon Durchlöcherter Schadstoff-Schutzwald: So sieht er heute aus

Die Forstarbeiten im Emissionsschutzwald bei Harlingerode haben Anfang des Jahres für viel Unruhe und großen Streit gesorgt. Nun ist ein neues Kapitel aufgeschlagen worden – und die GZ hat geschaut, wie es in dem Wald jetzt aussieht.

Schlechte Dämmung im alten Büro

Neue Umweltzentrale für Nabu und BUND in der Goslarer Spitalstraße

Die Umweltverbände Nabu und BUND haben in Goslar eine neue Zenttrale. Das alte Büro haben sie wegen einer Auseinandersetzung mit dem Vermieter um Nebenkosten und Wärmedämmung aufgegeben. Einweihung könnte Ende August oder im September sein.

Touristischer Leuchtturm

GZ Plus Icon Nationalparkhaus in St. Andreasberg feiert 25. Geburtstag

Von der Erzwäsche zum touristischen Leuchtturm: Seit 25 Jahren trägt das Nationalparkhaus in St. Andreasberg zur Umweltbildung bei. Am Wochenende wurde groß gefeiert. Einen Wehmutstropfen gibt es: Naturschützer wünschen sich mehr Engagement der Stadt

Glück-Auf-Gruppe

GZ Plus Icon Fährt im Oberharz zu oft die Kehrmaschine?

Die Glück-Auf-Gruppe erkundigte sich im Betriebsausschuss nach einer bedarfsorientierteren Straßenreinigung in Clausthal-Zellerfeld. Sie kritisiert, dass die Kehrmaschine auch fährt, wenn es nicht schmutzig sei und dass sie Jungfrösche einkehre.

Immissionsschutzwald

GZ Plus Icon Schadstoffe: Belastetes Brennholz in Harlingerode verkauft

Anders, als bisher erklärt wurde, ist offenkundig sehr wohl belastetes Holz aus dem gelichteten Immissionsschutzwald in Harlingerode an Privatleute verkauft worden. Nun bietet die Stadt an, es zurückzugeben. Zudem liegt ein Analyse-Ergebnis vor.