Alle Artikel zum Thema: Übernachtungen

Übernachtungen

Tourismuszahlen für 2024

GZ Plus Icon Harz verbucht leichtes Minus von 1,3 Prozent bei Übernachtungen

Trotz eines leichten Rückgangs bei den Übernachtungen zeigt sich Carola Schmidt, Geschäftsführerin des Harzer Tourismusverbandes, zufrieden. Die Urlaubsregion Harz habe sich trotz des Schwunds von 1,3 Prozent als krisenfest erwiesen.

Urlaub geht immer

Übernachtungsrekord für Deutschland-Tourismus

Urlaub in Deutschland ist trotz aller wirtschaftlichen Probleme noch beliebter als vor der Corona-Krise. Vor allem eine Übernachtungsform hat ihre Gewinne aus der Pandemie-Zeit gehalten.

Die Tourismuszahlen steigen weiter

GZ Plus Icon Goslar und Hahnenklee: Die Übernachtungsmillion ist das große Ziel

Das Ziel von einer Million Übernachtungen für Goslar und Hahnenklee rückt in immer greifbarere Nähe. Waren es 2023 noch 960.000 Übernachtungen, kommt die siebenstellige Zahl 2024 mit 980.000 Nächten näher. Und soll schon 2025 erreicht werden.

Trotz Konjunkturflaute

Deutschland-Tourismus steuert auf Rekordjahr zu

Die Wirtschaft schwächelt, doch beim Urlaub sparen die Menschen in Deutschland nicht. Die Tourismusbranche verzeichnet Übernachtungsrekorde. Für 2025 berichten Reiseveranstalter von starken Buchungen.

Volle Gaststätten

GZ Plus Icon Stadt Braunlage ist zwischen den Jahren sehr gut gebucht

Wenn nicht jetzt, wann dann? Braunlage, St. Andreasberg und Hohegeiß sind über die Weihnachtsfeiertage und die Jahreswende stets gut besucht, so auch in diesem Jahr. Einige Restaurants haben gar bis zum Jahresende keinen freien Platz mehr.

Herbstferien: Positives Gesamtbild

GZ Plus Icon Spontane Buchungen bestimmen die Hotelauslastung in Goslar

Die Herbstferien haben begonnen: Zeit, Prognosen der Goslarer Hotels für die Urlaubszeit einzuholen. Die meisten Hoteliers sind zufrieden. Viele Gäste buchten spontan. Die Wochenenden im Dezember sind bereits weitestgehend ausgebucht.

Harz durch Auslandsreisen unter Druck

GZ Plus Icon Sommergeschäft: Tourismusbranche beklagt negative Effekte

Die Umsätze in diesem Sommer bleiben in vielen Hotels und Restaurants hinter denen aus den vorangegangenen Jahren zurück. Dafür gibt es viele Erklärungen. Eine lautet, dass die Menschen nach der Pandemie wieder vermehrt ins Ausland reisen.

Mehr Übernachtungen

Tourismus im Oberharz: Nah dran am Rekordjahr

Die Tourismusbetriebe im Oberharz ziehen ihre Jahresbilanz für 2023. Die Zahl der Übernachtungen ist gegenüber dem Vorjahr um 6,8 Prozent gestiegen. Buntenbock und Wildemann gehen als klare Gewinner aus der Erhebung hervor.

Besucherboom 2023

GZ Plus Icon Tourismuszahlen: Hahnenklee und Goslar kratzen an der Million

Der Kurort Hahnenklee und die Kaiserstadt Goslar verzeichnen im Jahr 2023 deutlich gestiegene Tourismuszahlen. Sie kommen gemeinsam auf 940.000 Übernachtungen. Die Verantwortlichen zeigen sich damit durchweg zufrieden – müssen sich aber anpassen.

Touristik-Verein entscheidet Streit

Beim Hahnenkleer Stimmrecht bleibt alles so, wie es vorher war

Nach langem Streit ums Stimmrecht hat jetzt die Versammlung entschieden: Beim Verein Hahnenklee-Bockswiese-Touristik, der nach rapiden Zuwächsen in den vergangenen Jahren rund 130 Mitglieder zählt, bleibt alles so, wie es vorher war. Wie das?

Statistik zu Übernachtungen

GZ Plus Icon Tourismus in der EU boomt

Es wird wieder mehr gereist: Die Zahl der gebuchten Übernachtungen ist in den EU-Staaten deutlich gestiegen. In Deutschland sieht es hingegen anders aus.

Positive Entwicklung setzt sich fort

Zahl der Übernachtungen und Gäste hat im Februar weiter zugenommen

Der Aufwärtstrend hält an: Im Februar legen sowohl die Zahl der Gäste als auch die der Übernachtungen in Niedersachsen in Niedersachsen weiter zu. Die meisten Übernachtungen gibt es in der Lüneburger Heide. Auch im Harz gibt es eine positve Entwicklung.