Zähl Pixel
Drei Tage Hallenfußball

Turnier des FC Zellerfeld bietet Oberliga-Flair

Blick in die Dreifachhalle in Clausthal-Zellerfeld: Bei der Hallenturnier-Serie des FC Zellerfeld wird mit umlaufender Bande gespielt. Insgesamt fünf Turniere werden an drei Tagen dort ausgetragen.  Foto: Drechsler

Blick in die Dreifachhalle in Clausthal-Zellerfeld: Bei der Hallenturnier-Serie des FC Zellerfeld wird mit umlaufender Bande gespielt. Insgesamt fünf Turniere werden an drei Tagen dort ausgetragen. Foto: Drechsler

Auch für seine 20. Clausthaler Hallenfußball-Turnierserie, die am Wochenende an der Berliner Straße steigt, hat sich der FC Zellerfeld wieder ins Zeug geworfen. Vor allem das abschließenden Bezirksturnier an Sonntag ist extrem stark besetzt.

Von Andreas Konrad Donnerstag, 11.01.2024, 11:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Mit den beiden Fußball-Oberligisten FSV Schöningen und Einheit Wernigerode sowie dem Landesligisten Germania Bleckenstedt geht beim Höhepunkt der 20. Clausthaler Hallenturnierserie am Sonntag ein starkes Trio an den Start. Bereits zwei Tage zuvor beginnt in der Dreifachhalle in Clausthal-Zellerfeld mit den Senioren-Turnieren der Hallenfußball-Marathon. Am Samstag suchen die Jugend- und Kreismannschaften ihre Sieger.

Damit ist das Bezirks-Turnier im Oberharz nominell das am stärksten besetzte des Landkreises in diesem Winter. „Nach dem Masters kommt das Oberharz-Masters“, sagt der Vorsitzende des ausrichtenden FC Zellerfeld, Jens Bergmann, mit einem Augenzwinkern in Richtung Stadt Goslar und SC 08. Weitere Top-Teams aus der Bezirksliga komplettieren die drei Vierergruppen. Das Kreisturnier tags zuvor wird in gleicher Teilnehmerstärke gespielt.

SV Hahndorf sagt kurzfristig ab

„Nach Adersheim“, das vor Druck des Hallenheftes seine Teilnahme am Bezirksturnier absagte und durch den Kreisligisten FC Eisdorf ersetzt wurde, „haben wir in dieser Woche leider einen zweiten Ausfall zu verbuchen“, sagt Bergmann. „Hahndorf hat seine Teilnahme für das Kreisturnier zurückgezogen, weil es an Spielern mangelt.“ Dafür eingesprungen ist der SV Göttingerode.

Mit der TSG Bad Harzburg, dem Goslarer SC 08, dem VfL Oker und dem SC 18 Harlingerode starten mit Ausnahme des SV Rammelsberg auch alle Fußball-Bezirksligisten aus dem Kreis im Oberharz. „Es wird zwar von Jahr zu Jahr schwieriger, aber wir sind froh, auch 2024 wieder ein so starkes Feld präsentieren zu können“, sagt Bergmann.

FSV Schöningen bekommt Konkurrenz

Nach dem souveränen Sieg aus dem Vorjahr, die FSV Schöningen holte den Titel, ohne einen Punkt abzugeben, geht der Oberligist als Favorit in das Turnier. Mit dem Fünftligisten FC Einheit Wernigerode hat Schöningen in diesem Jahr allerdings auch eine Mannschaft als Konkurrenz, die auf dem Feld auf Augenhöhe spielt. „Darauf bin ich sehr gespannt“, betont Bergmann. Aber auch die TSG Bad Harzburg hat mit dem Sieg beim Heimturnier und Platz vier beim Masters sowie einer starken Vorrunde in Ilsenburg in diesem Winter schon Leistung gezeigt.

Verbessert sollte sich in diesem Jahr die Parkplatzsituation zeigen. Bergmann: „Besucher können den Parkplatz an der Grundschule Clausthal beziehungsweise Stadthalle an der Berliner Straße nutzen. Von dort sind es lediglich drei Minuten Fußweg bis zur Halle.“ Auch möchte der FC-Vorsitzende „noch einmal auf die Tombola verweisen, die am Freitag beginnt, und bei der es rund 300 Preise zu gewinnen gibt“.

Das Programm im Überblick

Freitag, 12. Januar:

17.30 Uhr: Ü32- und Ü40-Turniere mit fünf (Alte Herren) und sechs (Seesen) Mannschaften

Samstag, 13. Januar:

9 Uhr:  Cup für E-Junioren mit acht Mannschaften in zwei Gruppen; 

14.30 Uhr: Turnier für Kreismannschaften

Gruppe A: SVG Oberharz II, SC HarzTor, Rot-Weiß Rhüden, 1. FC Freiheit

Gruppe B: SVG Oberharz III, TSV Lochtum, SV Hahndorf, SG Wolfshagen/Lautenthal

Gruppe C: FG Vienenburg/Wiedelah, VfB Südharz, SV Lerbach, SG Bad Grund/Badenhausen

Sonntag, 14. Januar

11 Uhr: Turnier für Bezirksmannschaften

Gruppe 1: FSV Schöningen, Goslarer SC 08, FC Eisdorf, SV Eintracht Osterwieck

Gruppe 2: FC Einheit Wernigerode, TuSpo Petershütte, VfL Oker, SVG Oberharz

Gruppe 3: Germania Bleckenstedt, TSG Bad Harzburg, SC 18 Harlingerode, MTV Wolfenbüttel (U 19)

Eintritt: Samstag 3 Euro (ermäßigt 2) und Sonntag 4 (3).

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region