TuS Clausthal-Zellerfeld übernimmt die Tabellenführung

Rrezart Tahiri (li.) von der Zweiten der TSG Bad Harzburg bedrängt den Okeraner Mamou Dou Diaby. Am Ende heißt es 1:1 im Verfolgerduell der Staffel 1. Foto: Gietemann
Der TuS Clausthal-Zellerfeld übernimmt nach einem Sieg beim SV Rammelsberg II die Tabellenführung in der Staffel 1 der 1. Fußball-Nordharzklasse. Das Oberharzderby bei der TSG Wildemann fällt wegen eines Corona-Verdachtsfalls aus. Der TSV Gielde siegt wieder souverän.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Spielausfall in Wildemann: Aufgrund eines Corona-Verdachtsfalls in Reihen der TSG wurde das Oberharzderby der Staffel 1 der 1. Fußball-Nordharzklasse gegen den FC Zellerfeld in Absprache mit Staffelleiter Dirk Knoblauch abgesetzt.
Nutznießer war der TuS Clausthal-Zellerfeld, der sich nach einem 1:0-Sieg gegen den SV Rammelberg II die Tabellenführung schnappte. Dabei machten es die Gäste dem TuS so schwer wie möglich. „Wir mussten bei dem knappen Ergebnis immer auf der Hut sein, konnten aber das dritte Mal hintereinander zu null spielen“, sagte TuS-Trainer Ingo Sarow.
Das intensiv geführte Verfolgerduell zwischen den Reserveteams der TSG Bad Harzburg und des VfL Oker endete mit 1:1. Gar keine Tore waren zwischen der SG Altenau/Buntenbock und dem FC Seesen zu sehen. „Wir müssen mit zwei verschenkten Punkten leben“, sagte SG-Trainer Stefan Nolte. Zum ersten Dreier, und das gleich mit 9:0, kam der Goslarer SC 08 II gegen Schlusslicht VfR Langelsheim II.
Goslarer SC 08 II – VfR Langelsheim II 9:0 (4:0). Tore: 1:0 (16.) Popi, 2:0 (44.) Mhindou, 3:0 (45.) Popi, 4:0 (45.) Chroscicki, 5:0 (54.) Popi, 6:0 (63.) Duwe, 7:0 (66.) Popi, 8:0 (75.) Bieda, 9:0 (90.+1) Schäfer
SG Altenau/Buntenbock – FC Seesen 0:0. Tore: Fehlanzeige
TSG Bad Harzburg II – VfL Oker II 1:1 (1:0). Tore: 1:0 (2.) Redemann, 1:1 (57.) Kanliel – Der Bad Harzburger Torwart Bothe hält Foulelfmeter von Busch (29.)
TuS Clausthal-Zellerfeld – SV Rammelsberg II 1:0 (1:0). Tor: 1:0 (30.) Baumgarten
Siebtes Spiel, siebter Sieg für den TSV Gielde. Die Elf vom Eichberg behielt auch im Spitzenspiel bei der SG Steinlah/Haverlah mit 3:2 die Oberhand und baute die Tabellenführung aus. Es war eine intensiv geführte Begegnung, die auch von der Spannung lebte. „Es gab einige knifflige Elfmetersituationen, die aber schwierig zu entscheiden waren. Wir haben einen guten Start gehabt, hätten da schon den Sack zumachen müssen“, sagte TSV-Obmann Heiko Zalesinski. Erwähnenswert ist, dass sich gut 100 Leute aus beiden Vereinen nach der Begegnung zum gemeinschaftlich organisierten Spanferkelessen trafen.
Der SV Hahndorf gerät nach dem 0:0 beim SC Gitter III hingegen immer weiter ins Hintreffen. „Es fühlt sich eher als eine Niederlage an“, sagte SV-Trainer Stephan Wellegehausen. Einen gebrauchten Tag erwischte die TSG Jerstedt, die mit 0:3 dem bisher punktlosen RSV Groß Mahner unterlag. „Wir haben gefühlt 25:6 Torchancen, treffen das Tor aber nicht. Bei uns war irgendwie der unbedingte Wille, das Tor zu machen, nicht da. Es war das schlechteste Spiel von uns, ohne die Leistung der Gäste zu schmälern“, sagte Trainer Jens Peters.
Knapp am ersten Punktgewinn vorbei schrammte der SV Weddingen beim 1:2 gegen den SV Schladen. „Das Spiel war ausgeglichen, stand auf des Messers Schneide und hätte auch zu unseren Gunsten kippen können“, sagte Weddingens Jan Strathoff. „Hauptsache drei Punkte, wir haben uns sehr schwer getan. Deshalb bin ich froh, den Sieg eingefahren zu haben. Alles andere besprechen wir intern“, sagte Schladens Trainer Johannes Wunderlich.
SG Steinlah/Haverlah – TSV Gielde 2:3 (1:1). Tore: 0:1 (9.) Güllük, 1:1 (37.) per Foulelfmeter, 2:1 (67.), 2:2 (70.) Kuchenbäcker/Foulelfmeter, 2:3 (80.) per Eigentor
Union Salzgitter II – FC Othfresen II 5:1 (4:0). Tore: 1:0 (23.), 2:0 (29.), 3:0 (36.), 4:0 (39.), 5:0 (68.), 5:1 (86.) Pommerehne
SC Gitter III – SV Hahndorf 0:0. Tore: Fehlanzeige
SV Weddingen – SV Schladen 1:2 (0:1). Tore: 0:1 (40.) Vöster, 1:1 (54.) Schramm, 1:2 (82.) Löffler
TSG Jerstedt – RSV Groß Mahner 0:3 (0:0). Tore: 0:1 (55.), 0:2 (60.), 0:3 (87.)