Wissenschaft
Tiere suchten schon vor 30.000 Jahre Nähe zum Menschen

Ein Rabe (Corvidae) spaziert im brandenburgischen Wildpark Schorfheide mit Futter im Schnabel über eine Wiese.
Essen verbindet: Eine neue Studie zeigt, dass sich Tiere wie etwa Raben schon in der Altsteinzeit zum Menschen gesellt haben, weil der immer für genügend Futter sorgte. Dazu gehörten auch erlegte Mammuts.