Alle Artikel zum Thema: Tag des offenen Denkmals

Tag des offenen Denkmals

Tag des offenen Denkmals

GZ Plus Icon Wie die Kaiserpfalz Werla die Besuchermassen mobilisiert

Unter dem Motto „Wertvoll – unbezahlbar und unersetzlich“ zeigten die Denkmäler Deutschlands in diesem Jahr, welchen Wert sie für die Gesellschaft haben. Die Kaiserpfalz Werla als Besuchermagnet tut das sogar gleich auf mehrfache Art und Weise.

Vielfältige Veranstaltungen

GZ Plus Icon Buntes Programm: Tag des offenen Denkmals im Nordharz

Immer am zweiten Sonntag im September lockt der Tag des offenen Denkmals und bietet sonst oft nicht mögliche Einblicke. Koordiniert wird das Ereignis von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz – und das gibt es zu entdecken.

„Geschichte zum Anfassen“

Angebote zum Tag des offenen Denkmals in Goslar

Unter dem Motto: „Geschichte zum Anfassen“, öffnen Goslarer Museen und Einrichtungen anlässlich des Tages des offenen Denkmals am 14. September ihre Türen für Besucher. Die GZ gibt einen Überblick über die verschiedenen Öffnungszeiten und Angebote.

Bewerbung bei Stiftung

Goslar als Denkmalhauptstadt – (K)eine gute Idee?

Die Stadt Goslar will sich für die Ausrichtung der zentralen Eröffnungsfeier am Tag des offenen Denkmals 2026 bewerben. Doch im Bauausschuss machte sich Skepsis breit, wie gut diese Idee wirklich ist.

Tag des offenen Denkmals

GZ Plus Icon Hornburg lässt seine alten Fachwerkhäuser sprechen

Zum Tag des offenen Denkmals luden wieder viele Einrichtungen ein, die sonst nicht geöffnet haben. Eine ganze Entdeckungsreise war dabei in Hornburg möglich – ein „Wahr-Zeichen“, so das Motto der Veranstaltung, ist dort das Fachwerk.