TSG Bad Harzburg verliert, Immenröder trifft vierfach

Nico Martinato trifft zwischenzeitlich zum 1:1 für die TSG Bad Harzburg in Braunschweig. Foto: GZ-Archiv
Auswärtspunkte bleiben für Fußball-Landesligist TSG Bad Harzburg rar gesät: Bei Eintracht Braunschweig gab es ein 1:4. Die Nachholspiele am Mittwoch ergaben noch eine Niederlage für den TSV Münchehof und die Show eines Immenröder Stürmers.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Die TSG Bad Harzburg bleibt ein gern gesehener Gast in der Fußball-Landesliga. Bei Eintracht Braunschweig II kassierte der Tabellenachte am Mittwoch mit 1:4 (1:1) bereits die siebte Auswärtsniederlage der Saison.
Eine knappe Stunde lang konnte die TSG auf ein besseres Abschneiden hoffen, dann aber brach es über sie herein. „Braunschweig hat in der Pause umgestellt. Damit sind wir nicht so gut zurechtgekommen“, sagte Trainer Marc Müller. Im Lauf der Partie zeigte sich zudem, dass seine Elf in den vergangenen Wochen Körner gelassen hatte. Die deutlich athletischer wirkendeHeimelf spielte so ihre läuferische Überlegenheit aus und kam zu einem klaren Erfolg. „Wir können das aber einordnen“, sagte Müller.
Die erste Halbzeit hinterließ immerhin positive Eindrücke. Zwar geriet die TSG, die kurzfristig auf Nick Sitzenstock verzichten musste, schnell in Rückstand, schüttelte sich aber und machte es „richtig, richtig gut“, so Müller. Mit dem 1:1 zur Pause war die Eintracht sogar noch gut bedient, weil Jonas Lindemann aus sechs Metern vergab (31.). Kurz nach dem Wechsel hatte Christian Schubert erneut die Führung auf dem Fuß, aber auch er scheiterte am Eintracht-Schlussmann. „Dann ist es dahin gegangen“, sagte Müller. Beim Stand von 3:1 traf Michel Bönig nur den Pfosten (81.).
Tore: 1:0 (9.) Molter, 1:1 (25.) Martinato, 2:1 (58.) Wloch, 3:1 (65.) Tuzlak, 4:1 (86.) Ebeling
TSG Bad Harzburg: Hanns – Bothe, Düber, Schwanecke, Kurtz, Chmiel, Bönig, Schubert (78. Zechel), Lindemann (82. Redemann), Martinato, Schaare
Der TSV Münchehof bleibt am Tabellenende der Abstiegsrunde kleben. Im Nachholspiel beim MTV Lichtenberg kassierte er eine 1:2-Niederlage und muss nun sechs Punkte auf den ersten Nichtabstiegsplatz aufholen.
MTV Lichtenberg – TSV Münchehof 2:1 (2:1). Tore: 1:0 (21.), 1:1 (24.) A. Bergmann, 2:1 (43.)
TSV-Trainer Alexander Krause redete nicht lange um den heißen Brei herum. „Wir haben verdient verloren. Lichtenberg war einfach wacher, aggressiver und zweikampfstärker. Das ist schon mein ganzes Fazit.“ Zwar gelang es den Gästen, durch Alexander Bergmann zwischenzeitlich auszugleichen, mehr aber war nicht drin. Pech kam auch noch dazu, als der Torschütze zum 1:1 den Ball bei einem Freistoß an die Latte jagte (41.). Mehr Glück hatten wenig später die Gastgeber, die ebenfalls einen Lattentreffer verzeichneten, den Abpraller aber per Kopf verwerteten.
TSV Münchehof: Lüs – Just, M. Carl, Demmig, Nickel, D. Bilyi, Pägert, F. Lüders, P. Bergmann, Weihberg (46. Elser), A. Bergmann
Auch eine ganz schwache Leistung reichte: Dank des vierfachen Torschützen Aleksandr Duda kam der TSV Immenrode zu einem 4:3-Sieg beim Vorletzten MTV Bornhausen.
MTV Bornhausen – TSV Immenrode 3:4 (1:2). Tore: 0:1 (18.) A. Duda, 1:1 (36.) A. Duda, 1:2 (39.) M. Mekadmi, 2:2 (41.) Makowski, 2:3 (46.) A. Duda, 3:3 (56.) Haarnagel, 3:4 (90.+5) A. Duda – Ein MTV-Spieler muss wegen schwerer Knieverletzung mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden (65.)
Trainer Riadh Mekadmi (Bornhausen): „Unverdient, für uns war ein Sieg drin. Aber wenn man unten steht, klebt einem das Pech an den Stiefeln.“
Trainer Jürgen Pavone (Immenrode): „Das war eine unterirdische Leistung. Alles, was wir in den letzten Spielen richtig gemacht haben, haben wir diesmal falsch gemacht, nur eben die drei Punkte geholt.“
Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!