TSG Bad Harzburg schenkt Punkte schon vor der Pause her

Marcel Schaare erzielt den einzigen Treffer für die TSG Bad Harzburg, der bei Germania Lamme jedoch nicht zum Sieg reicht. Foto: Drechlser
Die TSG Bad Harzburg startet mit einer Niederlage in ganz entscheidende Wochen. Das Team von Trainer Marc Müller verliert in der Fußball-Landesliga bei Germania Lamme. Vor allem in der ersten Halbzeit gelingt den Bad Harzburgern nicht viel.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Fehlstart in die heißen Wochen: Fußball-Landesligist TSG Bad Harzburg kassierte am Sonntag bei Germania Lamme eine 1:3 (0:2)-Niederlage, die sich aufgrund der Ergebnisse der Konkurrenz aber nicht großartig auf die Tabellensituation auswirkte.
„Wir haben das Spiel in der ersten Halbzeit verloren“, stellte Trainer Marc Müller fest. Seine Elf brachte weniger Spannung auf den Platz als die emotional aufgeladenen Gastgeber, die mit schnörkellosem Spiel auf die beiden Spitzen die TSG immer wieder in Schwierigkeiten brachte. „Wir haben es einfach nicht geschafft, auf die zweiten Bälle zu gehen“, sagte Müller. Der Doppelschlag der Gastgeber resultierte zudem aus Ballverlusten der Bad Harzburger in der Vorwärtsbewegung, deren Auftritt Müller als insgesamt „zu passiv“ bewertete. „Wir haben es nicht geschafft, die Räume zu schließen.“
Nach dem Wechsel sah der Vortrag der TSG deutlich besser aus, die durch den schnellen Anschlusstreffer durch das elfte Saisontor von Marcel Schaare beflügelt wurde. Zwar zündeten die Gäste kein Chancenfeuerwerk, aber der Ausgleich war mehrfach drin. Pech hatte der eingewechselte Jonas Lindemann, der kurz vor dem Abpfiff den Ball per Direktabnahme an den Querbalken jagte. Praktisch im Gegenzug klappte Lamme das Buch mit dem Treffer zum 3:1 zu.
Bereits am Mittwoch, 19.30 Uhr, will es die TSG im Sportpark gegen den SC Hainberg besser machen.
Tore: 1:0 (25.) Fassa, 2:0 (26.) Fassa, 2:1 (51.) Schaare, 3:1 (90.+3) Schuller
TSG Bad Harzburg: Hanns – Bothe (79. Schwalk), Schwanecke, Düber, Kurtz, Petermann (75. Lindemann), Bönig, Martinato, Göppert (46. Sitzenstock), Schubert, Schaare