Zähl Pixel
Fußball-Landesliga

TSG Bad Harzburg holt ersten Auswärtspunkt

Es gibt einen Hoffnungsschimmer: Brian-Joshua Bothe und die TSG Bad Harzburg holen bei Aufsteiger Germania Wolfenbüttel den ersten Auswärtspunkt der Saison. Foto: Neuendorf

Es gibt einen Hoffnungsschimmer: Brian-Joshua Bothe und die TSG Bad Harzburg holen bei Aufsteiger Germania Wolfenbüttel den ersten Auswärtspunkt der Saison. Foto: Neuendorf

Es ist ein Hoffnungsschimmer: Die TSG Bad Harzburg holt bei Aufsteiger Germania Wolfenbüttel den erste Auswärtspunkt der Saison. Trotz der Freude darüber gibt es für den Fußball-Landesligisten auch eine schlechte Nachricht im Abstiegskampf.

Von Björn Gabel Sonntag, 09.10.2022, 18:51 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Neue Hoffnung für die TSG Bad Harzburg: Der Fußball-Landesligist landete am Sonntag mit 2:2 (0:0) bei Germania Wolfenbüttel den ersten Teilerfolg in dieser Saison auf des Gegners Platz. Da aber auch die Konkurrenz im Abstiegskampf erfolgreich war, wuchs der Rückstand auf den rettenden Platz 13 auf sechs Zähler an.

Das interessierte Interimstrainer Kamil Chmiel weniger. Wichtiger war für ihn dieser Befund: „Es ist noch Leben in der Mannschaft.“ Bezeichnend war, dass die Gäste auch nach dem späten 1:2-Rückstand Moral bewiesen und durch Joker Oliver Kühl noch einmal ausglichen.

TSG Bad Harzburg muss viel wegstecken

Dabei hatte die ohnehin ersatzgeschwächte TSG zunächst einiges wegzustecken. Marcel Schaare musste mit Wadenproblemen früh runter, auch Nico Martinato hielt nur eine Stunde durch. Zudem taten sich die Bad Harzburger auf dem Kunstrasen zunächst überaus schwer. Dass es zur Pause 0:0 stand, war vor allem Torwart Niklas Hanns zu verdanken. „Das Positivste war noch das Ergebnis“, sagte Chmiel in der Kabine.

Die aber verließen die Gäste wie verwandelt, verteidigten nun blitzsauber und gingen durch Jakob Kastern sogar in Führung. Germania reagierte, schickte Zwei-Meter-Mann Jörn Winkler ins Rennen, der vorn für seine Mitspieler ablegte. So fiel auch das 2:1, nachdem die Heimelf per Sonntagsschuss ausgeglichen hatte. Das letzte Wort aber hatte Kühl.

Tore: 0:1 (62.) Kastern, 1:1 (78.) Baerwolf, 2:1 (84.) Fongang, 2:2 (88.) Kühl

TSG Bad Harzburg: Hanns – Kastern (77. Kühl), Schwanecke, Düber, Bothe, Bönig, Cesar-Delgado, Chmiel, Martinato (61. Schwalk), Schaare (27. Lüttge), Schubert

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region