TSG Bad Harzburg fehlt Klarheit - Remis gegen Isenbüttel

Mal wieder Vollversammlung im Isenbütteler Strafraum, aber Marcel Schaare bringt den Ball nicht im Tor unter. Patrick Cesar-Delgado (re.) und Arne Düber beobachten die Szene. Foto: Epping
Die TSG Bad Harzburg muss sich in der Fußball-Landesliga nach zuletzt siegreichen Spielen mit einem Unentschieden gegen den MTV Isenbüttel begnügen. Gegen einen schwachen Gegner zeigt die TSG einfach zu wenig. Ein TSG-Goalgetter trifft erneut.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Wie heißt es so schön: Manchmal muss eben mal ein Punkt reichen. Das galt am Sonntag auch für Fußball-Landesligist TSG Bad Harzburg, der sich gegen den MTV Isenbüttel mit einem 1:1 (1:1) begnügen musste und so den dritten Heimsieg in Folge verpasste.
Dass es zu mehr nicht reichte, hatten sich die Gastgeber vor rund 120 Zuschauern selbst anzukreiden. Ihnen fehlte die nötige Klarheit, um den bisher schwächsten Gegner in dieser Saison auseinanderzunehmen. Eine Rolle mag gespielt haben, dass der TSG das intensive Mittwochspiel gegen den BSC Acosta Braunschweig noch in den Knochen steckte und in der Offensive die Alternativen auf der Bank fehlten, weil auch noch Sebastian Göppert wegen eines eingeklemmten Nervs kurzfristig ausfiel.
Dennoch war es in Summe zu wenig, was die TSG bot. „Wir haben es immer wieder durch die Mitte versucht. Dabei hatten wir über Außen unvorstellbare Räume“, sagte ein enttäuschter Trainer Marc Müller. „Das fehlt der Mannschaft noch, dass sie so etwas erkennt und wir erst nicht die Pause dafür brauchen.“
Einmal gab es diesen lichten Moment, und prompt fiel auch der einzige TSG-Treffer das Tages. Starker öffnender Pass von Michel Bönig, Jonas Lindemann schüttelte endlich seinen Gegenspieler Leon Gebhardt ab und bediente maßgerecht Marcel Schaare zu dessen zehntem Saisontreffer. Blöd nur, dass die Bad Harzburger zu diesem Zeitpunkt schon mit 0:1 hinten lagen, weil nach einem Vorstoß von Arne Düber die Absicherung fehlte und Patrick Cesar-Delgado versuchte, den Konter der Gäste mit einer Abseitsstellung zu unterbinden. Das nutzte der flinke Jan-Philipp Helms zur Führung.
Die beste Phase erwischte die TSG, bei der Kamil Chmiel schon früh mit Oberschenkelproblemen den Platz verlassen musste, in den ersten 20 Minuten nach dem Seitenwechsel, als sie Isenbüttel komplett in die eigene Hälfte drängte und zweimal durch Schaare und Kay Petermann den Führungstreffer auf dem Fuß oder dem Kopf hatte. Den Gästen reichten aber viel Einsatz und ein guter Torwart Jonas Loock, um über die Runden zu kommen. Mit dem Lauf der Minuten fiel den Gastgebern zusehends weniger ein, die es immerhin schafften, die nun wieder einsetzenden Isenbütteler Konter zu unterbinden, auch wenn das nicht immer souverän wirkte. Ein 1:2 wäre ein „Klassiker“ gewesen, sagte Müller. So musste eben mal ein Punkt reichen.
Tore: 0:1 (7.) Helms, 1:1 (33.) Schaare
TSG Bad Harzburg: Hanns – Bothe, Cesar-Delgado, Düber, Jahn, Chmiel (20. Bönig), Petermann, Lindemann (77. Schwanecke), Schubert (75. Zechel), Sitzenstock, Schaare