TSG Bad Harzburg fehlen die letzten Prozente

Michel Bönig (re.) wirft sich in den Zweikampf mit Lengedes Vincent Ibe. Wenig später fällt das 1:2 aus Sicht der TSG, bei der Trainer Marc Müller (li.) schon einen Doppelwechsel vorbereitet hat. Foto: Epping
Die TSG Bad Harzburg verliert in der Fußball-Landesliga ihr letztes Heimspiel dieser Saison und muss sich dem SV Lengede geschlagen geben. Vor allem in den ersten 20 Minuten spielt die TSG "manchmal irrationale Dinge", wie Trainer Marc Müller meint.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Beim letzten Saisonauftritt vor heimischem Publikum gab es nichts mehr zu ernten. Fußball-Landesligist TSG Bad Harzburg verabschiedete sich mit einer 1:3 (0:1)-Niederlage gegen den Tabellendritten SV Lengede von den eigenen Fans, die jedoch nicht mehr wehtut.
Ganz raus ist der Dampf bei der TSG noch nicht, der aber inzwischen die letzten Prozente fehlen, um sich auch gegen Spitzenteams zu behaupten. Das traf diesmal vor allem auf die Defensivarbeit zu, in der den Gastgebern mehrfach die letzte Konsequenz fehlte. Bezeichnend war das 1:3, als Arne Düber am eigenen Strafraum grob fahrlässig ins Dribbling ging und prompt die Kugel verlor. Eine ähnliche Nummer des Abwehrchefs war kurz zuvor gerade noch gut gegangen.
TSG in den ersten 20 Minuten mit Problemen
„Wir machen manchmal irrationale Dinge, die einfach nicht zu verstehen sind“, sagte Trainer Marc Müller. Sein Team hatte vor allem in den ersten 20 Minuten erhebliche Probleme, weil Lengede vor rund 120 Zuschauern zunächst mächtig Biss zeigte und auch völlig verdient in Führung ging.
Es war allerdings abzusehen, dass die Gäste dieses Tempo nicht durchhalten konnten. Mitte der ersten Halbzeit war die TSG ebenbürtig, die sich in ihrem offensiven Vortrag zur Freude des Trainers sehr variabel zeigte. Für die größte Gefahr sorgte allerdings ein Lengeder, der Pfosten aber bewahrte Leon Hoffmann vor einem Eigentor (28.).
Ausgleich durch Schubert
Besser machte es Christian Schubert, der kurz nach dem Wechsel frech und ansatzlos den Ausgleich markierte. Mit dem Spielglück war es für die Bad Harzburger diesmal nicht weit her. Bezeichnend: Für die beiden Doppelwechsel nach der Pause war schon alles vorbereitet, beides Mal aber durchkreuzten der Gegner mit den Toren zwei und drei die TSG-Pläne. Kurz vor der Entscheidung hatte Nico Martinato noch das 2:2 auf dem Fuß, die Gäste holten den Ball aber von der Linie.
So wurde es auch nichts mit einem erfolgreichen Abgang für Sebastian Göppert. Der 36-Jährige absolvierte sein letztes Spiel für die 1. Mannschaft, wird aber in der Zweiten weiterkicken. Zum Abschluss durfte er das Team noch mal als Kapitän auf das Feld führen – eine feine Geste.
Tore: 0:1 (15.) Gerth, 1:1 (53.) Schubert, 1:2 (61.) Folchmann, 1:3 (79.) Könnecker
TSG Bad Harzburg: Hanns – Kurtz (80. Redemann), Schwanecke, Düber, Bothe (63. Jahn), Bönig, Chmiel, Lindemann (80. Zechel), Sitzenstock, Schubert, Göppert (63. Martinato)
Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!