TSG Bad Harzburg auswärts wieder zu passiv

Die TSG Bad Harzburg verliert in der Fußball-Landesliga auch beim TSV Landolfshausen/Seulingen und kassiert damit die vierte Auswärtsniederlage in Folge. In der ersten Hälfte gelingt der TSG nicht viel, der Auftritt ist zu passiv.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Die TSG Bad Harzburg kommt auswärts einfach nicht in Tritt. Das Team von Trainer Marc Müller verlor am Mittwoch in der Fußball-Landesliga beim TSV Landolfshausen/Seulingen mit 2:3 (1:3) und kassierte damit die vierte Auswärtsniederlage in Folge. Trotzdem liegt die TSG noch zehn Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz.
Dass es am Ende nicht mindestens einen Punkt gab, lag an der schwachen ersten Halbzeit, in der die TSG vieles vermissen ließ. „Wir haben es einfach nicht geschafft, die Dinge umzusetzen, die wir uns vorgenommen haben“, sagte Müller. Er habe seine Mannschaft als „sehr passiv“ empfunden.
Zudem verursachte die Abwehr zwei Foulelfmeter, einer davon war aus Müllers Sicht zumindest fragwürdig. Die TSG steckte aber nicht auf und hätte nach einer Großchance von Kai Zechel zum 2:2 treffen können – der patzte aber im Abschluss. „So rennst du halt hinterher, das ist halt unser Problem“, sagte Müller. Am Sonntag treffen beide Seiten im Sportpark erneut aufeinander, dann werde die TSG ein anderes Gesicht zeigen, versprach Müller.
Tore: 1:0 (13.) Celik, 2:0 (26.) Celik, 2:1 (34.) Zechel, 3:1 (45.+3) Kaplan/Foulelfmeter, 3:2 (59.) Schubert – TSG-Torwart Hanns hält Foulelfmeter (26.)
TSG Bad Harzburg: Hanns – Schwanecke, Düber, Cesar-Delgado (81. Schwalk), Bothe, Kurtz (72. Redemann), Petermann, Chmiel, Schubert, Lindemann, Zechel (72. Martinato)
Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!