Einfluss der sozialen Medien

GZ Plus IconStudie zu Influencern zeigt: So werden Kinder zum Kauf verleitet

Und die Kamera läuft mit: Viele Influencerinnen geben etwa Schminktipps und werben dabei offensiv für den Kauf bestimmterKosmetikprodukte. Foto: iStock

Und die Kamera läuft mit: Viele Influencerinnen geben etwa Schminktipps und werben dabei offensiv für den Kauf bestimmterKosmetikprodukte. Foto: iStock

Der Einfluss der sozialen Medien wird immer größer: Eine neue Studie zeigt jetzt, welchen Kaufanreizen 9- bis 13-Jährige ausgesetzt sind. Vor allem unterschwellige Werbung sorgt dafür, dass bestimmte Produkte häufiger konsumiert werden. Verbraucherschützer stehen der Praxis kritisch gegenüber.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen