Alle Artikel zum Thema: Steuereinnahmen

Steuereinnahmen

Neue Grundsteuerreform

GZ Plus Icon Hebesätze werden fast überall nach unten korrigiert

Das für verfassungswidrig erklärte Grundsteuer-Modell kann nur noch bis zum Ende des Jahres angewandt werden. Wo die Hebesätze nicht entsprechend angepasst werden, kann es teuer werden. Im Nordharz wird zum Großteil gleich verfahren.

Zweitwohnungssteuer

Braunlage: CDU-Fraktionschef spricht von Schlamperei

Nach dem Urteil des Verwaltungsgerichts Braunschweig in Sachen Zweitwohnungssteuer in Braunlage sieht CDU-Fraktionschef Baumann die Schuld bei der Stadtverwaltung. Das Gericht hatte die Stadt wegen einer falschen Berechnungsgrundlage gerügt.

Rund 38 Millionen Euro

GZ Plus Icon Goslars Gewerbesteuer bleibt auf Rekordkurs

Kreist der Pleitegeier über Goslar? Wenn es nach dem Ersten Stadtrat Dirk Becker geht, dann sieht das anders aus. Im Finanzausschuss wehrt er sich gegen Aussagen zur angeblich klammen Stadtkasse, denn die Gewerbesteuereinnahmen bleiben hoch.

Auskunft frühestens im Jahr 2024

GZ Plus Icon Clausthal-Zellerfeld: Neue Berechnung für Grundsteuer dauert

In der Kämmerei der Stadt Clausthal-Zellerfeld mehren sich die Nachfragen zu Folgen der Grundsteuerreform. Laut dem städtischen Kämmerer Michael Strübig sind die Grundsteuer-Hebesätze für 2025 frühestens im kommenden Jahr bestimmbar.

Die Stadt nimmt ein und erbt

Goslars Rekordsteuern, 88.000 Euro und eine Goldkette

Wenn es läuft, dann läuft es: Die Stadt Goslar befindet sich nicht nur bei der Gewerbesteuer erneut auf Rekordkurs. Sie wurde zudem auch noch in einer Erbschaftsangelegenheit zur Alleinerbin von Geld und einer Goldkette bestimmt.

Finanzen

GZ Plus Icon Steuerzahlerbund warnt vor „Abgabenrekord”

„Bei Steuern und Sozialabgaben weltweit im Spitzenfeld”: Der Steuerzahlerbund fordert von der Ampel eine solide Finanzpolitik und warnt vor einem Abgabenrekord von 1000 Milliarden Euro.