Alle Artikel zum Thema: Sternschnuppen

Sternschnuppen

Derzeit nicht gut zu sehen

GZ Plus Icon Sternwarte verschiebt Event zur Perseiden-Nacht auf Freitag

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gibt es wieder den Sternschnuppen-Regen am Nachthimmel. Dieses Jahr sind die leuchtenden Himmelskörper aber nicht so gut zu sehen. Die Sternwarte bietet deshalb erst Freitag ein Event dazu an und erklärt warum.

Sternwarte St. Andreasberg

Faszinierende Blicke in den Nachthimmel

Der Nachthimmel hat im August so manche Überraschungen parat. Kein Wunder, dass der Trägerverein der Sternwarte St. Andreasberg gleich zu zwei Events im nächsten Monat einlädt. Dabei können die Besucher unter anderem Sternschnuppen sehen.

Sternschnuppen-Regen in der Nacht

GZ Plus Icon Perseiden locken 150 Gäste zur Sternwarte St. Andreasberg

Weil es am Samstagabend zeitweise regnete, war die Zahl der Besucher nur halb so groß wie in den Vorjahren. Mehr als 150 Gäste kamen aber dennoch zur Sternwarte St. Andreasberg, um den Sternschnuppen-Regen am Nachthimmel zu beobachten.

Perseiden

GZ Plus Icon Sternschnuppen verzücken Beobachter

Am Wochenende gab es außergewöhnlich viele Sternschnuppen zu sehen. Vielerorts spielte das Wetter bei wolkenfreiem Nachthimmel zumindest zeitweise gut mit. Chancen gibt es noch in den kommenden Nächten.

Programm der Sternwarte

St. Andreasberg: Sternschnuppen regnen wieder vom Himmel

In der Nacht von Samstag auf Sonntag sind wieder etliche Sternschnuppen am Himmel zu sehen, und die Sternwarte St. Andreasberg bietet ein besonderes Programm zu dieser Perseiden-Nacht an. Unter anderem gibt es Beobachtungen per Teleskop.

Astronomie

GZ Plus Icon Die Nacht der Sternschnuppen steht bevor

Die Lyriden erreichen in der Nacht zum Sonntag ihren Höhepunkt. Doch das Wetter spielt nicht mit. Nur im Osten und Westen gibt es Chancen auf einen klaren Himmel.