Alle Artikel zum Thema: Starkregen

Starkregen

Gut vorbereitet

So schützen Sie Ihr Haus vor Überflutung

Starkregen und Überschwemmungen können nahezu jeden treffen. Doch sogar auf die Schnelle lässt sich das Haus noch besser schützen. Und auch wenn das Wasser eindringt, ist man nicht hilflos.

Definitionen, Gefahren, Hilfe

5 Punkte, die Sie über Hochwasser wissen müssen

Unwetter mit Starkregen richten immer wieder enorme Schäden an. Wie kann es dazu kommen? Warum ist eine rechtzeitige Vorhersage so schwierig? Und wie kann ich mich im Ernstfall informieren?

Folgen des Starkregens

GZ Plus Icon Hochwasser: Kommt jetzt eine Pflichtversicherung?

Die Schäden des aktuellen Hochwassers sind offenbar geringer als nach dem Starkregen im Juni. Dennoch wird der Versicherungsschutz immer ernster genommen. Kommt jetzt eine Pflichtversicherung auf die Hausbesitzer zu?

Überforderte Kanalisation

GZ Plus Icon Toilettenpapier und Tampons im Jerstedter Dorfbach

Drückt die Stadt Goslar beim Jerstedter Dorfbach beide Augen zu? Diese Frage wirft Bürgerlisten-Ratsherr Henning Wehrmann aufgrund von Klopapier, Tampons und Binden auf, die nach Starkregen im Bachlauf entdeckt wurden. Hat Jerstedt ein Kanalproblem?

Starkregen

GZ Plus Icon Gewitter im Süden - Verletzte und Schäden

Überflutete Unterführungen, Stromausfälle, mehrere Verletzte - schwere Gewitter haben vor allem Regionen in Franken getroffen. Auch tagsüber sind die Rettungskräfte noch gefordert.

Unwetter

Slowenien und Österreich: Angst vor Erdrutschen

Slowenien kämpft am Wochenende mit der schwersten Naturkatastrophe seit Jahrzehnten, auch in Österreich halten Überschwemmungen und Hangrutsche die Menschen in Atem. Die Gefahr neuer Erdrutsche bleibt.

Unwetter

GZ Plus Icon Überschwemmungen in Österreich und Slowenien

Ein Tiefdruckgebiet über Italien sorgt für Starkregen in Österreich und dem angrenzenden Slowenien. Orte werden überflutet, Verkehrsadern gekappt. Meteorologen geben vorerst keine Entwarnung.

Statistik des Versichertenverbandes

Starkregen: Landkreis Goslar am heftigsten betroffen

705 Millionen Euro Starkregen-Schäden verzeichnet der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft von 2002 bis 2021 für Niedersachsen. In dem Bundesland war in dieser Zeit keine Region so stark betroffen wie der Landkreis Goslar.

Folgen der Erderwärmung

GZ Plus Icon Hitze, Dürre, Starkregen - Wetterextreme nehmen zu

Forscher warnen schon lange vor extremem Wetter durch den Klimawandel. Aus den Befürchtungen ist längst Realität geworden. Wetterrekorde purzeln, Wetterextreme nehmen zu - ein Ende ist nicht in Sicht.

Unwetter und seine Folgen

Starkregen über Goslar: Elf Einsatzstellen und Blitzeinschlag

Der Starkregen über Goslar hat seine Spuren hinterlassen: Die Feuerwehr musste zu elf Einsatzstellen ausrücken, vor allem wegen vollgelaufener Gullys und Keller. Außerdem gab es einen Blitzeinschlag am Breiten Weg. In Astfeld folgte ein Verkehrsunfall.

Unwetter

GZ Plus Icon Starkregen sorgt für Überschwemmungen im Südwesten

Starke Regenfälle fordern Feuerwehr und Polizei in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Straßen und Keller werden überschwemmt - es gibt Hangrutsche. Auf der A3 kommt es zu Unfällen mit mehreren Verletzten.

Einsatz

GZ Plus Icon Unwetter richtet Schäden im Zollernalbkreis an

Starker Regen hat im Zollernalbkreis Bäche über die Ufer treten lassen und Straßen überflutet. Hunderte Feuerwehrleute waren im Einsatz. Einige Bewohner waren in ihren Häusern eingeschlossen.

Sechs Tipps

GZ Plus Icon Plötzlich Starkregen: So schützen Sie Ihr Haus

Seit den starken Unwettern in 2021 ist da die Angst: Starkregen und die folgende Flut kann jedes Haus treffen. Jedes Gebäude kann bis zu einem bestimmten Grad – und auch auf die Schnelle - vorbereitet und bei einer Unwetterwarnung geschützt werden.