Zähl Pixel
Deutsche Meisterschaften

Sonnenberg wird zum Mekka des Sommerbiathlons

In der Richard-Schulze-Arena auf Sonnenberg werden an diesem Wochenende wieder deutsche Meistertitel im Sommerbiathlon vergeben. Foto: GZ-Archiv

In der Richard-Schulze-Arena auf Sonnenberg werden an diesem Wochenende wieder deutsche Meistertitel im Sommerbiathlon vergeben. Foto: GZ-Archiv

Es geht wieder rund: Auf Sonnenberg werden von Freitag bis Sonntag die deutschen Meistertitel im Sommerbiathlon in den Luftgewehrdisziplinen vergeben. Harzer Sportler sucht man allerdings in den großen Teilnehmerfeldern vergeblich.

Von Björn Gabel Donnerstag, 07.09.2023, 15:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Im Harz werden an diesem Wochenende einmal mehr deutsche Meisterschaften im Sommerbiathlon ausgetragen. Der Deutsche Schützenbund (DSB) richtet in Zusammenarbeit mit dem SC Buntenbock von Freitag bis Sonntag die Titelkämpfe im Landesleistungszentrum Sonnenberg in den Luftgewehrdisziplinen aus.

Wer dort lokale Sportler sucht, wird allerdings enttäuscht. Zwar veranstaltete der WSV Clausthal-Zellerfeld im Juni Landesmeisterschaften im Sommerbiathlon, die vom DSB aber nicht als Qualifikation für die deutschen Meisterschaften herangezogen wurden, wie Sven Münch verwundert feststellte. Er hätte es als attraktiver empfunden, so der Vorsitzende des SC Buntenbock, an diesem Wochenende auch Aktive aus dem Harz in der Richard-Schulze-Arena begrüßen zu können: „Gerade für die Schüler wäre das ein guter Wettkampf gewesen.“

Touristischer Aspekt

Hochbetrieb wird dennoch herrschen. Insgesamt gingen 260 Einzelmeldungen ein, zudem werden64 Staffeln auf die Reise geschickt. So bekommen die Meisterschaften auch einen touristischen Aspekt, werden die meisten Aktiven, die quer aus der Republik anreisen, doch mindestens dreimal im Harz übernachten.

Start ist am Freitag um 13.45 Uhr mit den Staffelwettkämpfen, auf die am Samstag, 10 Uhr, die Sprintkonkurrenzen der Jugendklassen und die Massenstartrennen der Erwachsenen folgen. Diese ermitteln am Sonntag von 9.45 Uhr an ihre Siegerinnen und Sieger im Sprint, ehe die Meisterschaften mit dem Massenstart in den Nachwuchsklassen abgeschlossen werden. An beiden Tagen ziehen sich die Wettkämpfe bis weit in den Nachmittag hinein.

Die Strecken auf Sonnenberg befinden sich laut Münch in einem sehr guten Zustand und sind für die Meisterschaften noch einmal gemäht worden. Der SCB hat an allen Tagen jeweils 32 Helferinnen und Helfer im Einsatz und übernimmt auch die Verpflegung.

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte