Alle Artikel zum Thema: Soldaten

Soldaten

Vortrag in der Bücher-Heimat

GZ Plus Icon Ehemalige DDR-Soldaten berichten von Erfahrungen am Grenzstreifen

In der DDR waren Dietmar Schultke und Mario Dittrich als Soldaten an der Grenze stationiert. Dabei haben sie viele Erfahrungen gemacht, die beide nachhaltig geprägt haben. Darüber schrieben sie Bücher, die sie nun in Bad Harzburg vorgestellt haben.

Grenzmuseum Sorge

Fotoprojekt zu DDR-Grenztruppen an der Eckertalsperre

DDR-Grenzsoldaten auf der Staumauer der Eckertalsperre? Für ein Fotoshooting hat der Verein Grenzmuseum Sorge jetzt die Zeit zurückgedreht. Mit den Bildern sollen „besonders sensible Orte“ der früheren innerdeutschen Grenze dokumentiert werden.

Verteidigung

Nato beendet größtes Manöver seit 80er Jahren

Mehr als 90.000 Soldaten sowie Dutzende Schiffe und Kampfjets: Die Nato hat in den vergangenen Monaten intensiv für ein düsteres Szenario trainiert. Das Manöver sollte aber auch eine Botschaft sein.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Die Ukraine dankt den USA für die neue Militärhilfe im Kampf gegen den russischen Angriffskrieg. Trotzdem bleibt die Lage schwierig. Die News im Überblick.

Krieg in der Ukraine

GZ Plus Icon London: Russland nutzt Strafbataillone für Angriffe

Ursprünglich sollten britischen Geheimdiensten zufolge relativ elitäre Gruppen ukrainische Stellungen angreifen. Nun setzt Russland offenbar vor allem Sträflinge in den „Sturm-Z”-Einheiten ein.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Nach 20 Monaten des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine sind beide Seiten geschwächt. Selenskyj mobilisiert weiter internationale Hilfe, Moskau setzt Medien zufolge auf weibliche Kämpfer. Die News.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Um der russischen Luftwaffe die Stirn zu bieten, drängt die Ukraine auf die Lieferung von US-Kampfjets. Doch diese verzögert sich. Immerhin kommen gute Nachrichten aus Deutschland. Die aktuellen Entwicklungen.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Trotz Bedrohung durch russische Kriegsschiffe wagt ein deutsches Containerschiff die Ausfahrt aus dem Hafen Odessa. An der Donau werden ukrainische Häfen mit russischen Kampfdrohnen angegriffen. Die News im Überblick.

Nach einer Satzungsänderung

Alles neu bei Goslars ehemaligen Jägern

Neuer Name, neue Satzung, neuer Vorstand: Aus der Kameradschaft ehemaliger Goslarer Jäger ist inzwischen ein eingetragener Verein mit dem Namen Kameradschaft Ehemalige Goslarer Jäger geworden. Und auch die Führungsriege ist neu.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Der russische Krieg gegen die Ukraine ist nun schon im 16. Monat. Moskau sieht keine Chancen auf baldigen Frieden. In der Region Belgorod erklären die Russen den Alarmzustand für beendet.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Die Ukraine registriert vermehrt russische Angriffe auf zivile Ziele und sieht den Grund in der angekündigten eigenen Offensive. Ein Dämpfer droht den Ukrainern beim Nato-Gipfel. Die News im Überblick.

Konflikte

GZ Plus Icon Waffenruhe im Sudan hält nur sporadisch

Zum zweiten Mal tritt im Sudan eine dreitägige Feuerpause in Kraft. Dennoch gehen vereinzelt Kämpfe weiter. Die Bundeswehr ist aus einem gefährlichen Einsatz zurückgekehrt.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Am Jahrestag der Befreiung von Butscha gedenken die Ukrainer der Opfer der kurzen russischen Besatzungszeit des Kiewer Vorortes. Präsident Selenskyj fordert Gerechtigkeit. Die Nachrichten im Überblick.

Verstärkung der Truppen

GZ Plus Icon London: Russland weitet Wehrpflicht aus

In Russland wurde ein neues Gesetz eingebracht, das Auswirkungen auf die Wehrpflicht in dem Land haben könnte. Die Altersspanne für die Rekruten könnte sich ändern. Welchen Grund gibt es dafür?

GZ-Adventsserie

GZ Plus Icon 24. Dezember: Die Lebkuchen-Bombe vor dem Fest

Ernst Gellert aus Schladen schreibt in unserer Adventsserie über ein Erlebnis in der Zeit als Soldat am Fliegerhorst in Goslar. Der Unteroffizier hatte am Tag vor dem Fest im Jahr 1982 Wachdienst und musste bei klirrender Kälte auf Streife gehen.

Nach Dienstverweis

GZ Plus Icon Bis zur letzten Instanz – Rechtsstreit um Tinder-Post

Trans-Offizierin Anastasia Biefang streitet nach einem Dienstverweis durch die Bundeswehr vor Gericht um ihr Recht. Ausgelöst wurde der Streit durch einen Post bei der Dating-App Tinder. Nun geht es auch um die Frage: Wie weit darf der Arbeitgeber mitreden?

Aus dem Amtsgericht Goslar

GZ Plus Icon Ein „Liebeskasper“, der seine Freundin massiv bedrängte

Ein Soldat, der seine Freundin massiv und hartnäckig bedrängte, muss nach einer Verhandlung vor dem Amtsgericht Goslar eine Strafe in vierstelliger Höhe bezahlen. Der Anwalt des Beschuldigten fand ein ungewöhnliches Wort für seinen Mandanten.