Militärdiktatur

GZ Plus IconSohn von Diktatur-Verschleppten in Argentinien gefunden

Estela de Carlotto (M), die Leiterin der Menschenrechtsorganisation Abuelas de Plaza de Mayo («Großmütter der Plaza de Mayo»), und andere Aktivisten treffen sich in ihrem Büro im ehemaligen Folterzentrum ESMA in Buenos Aires, Argentinien.

Estela de Carlotto (M), die Leiterin der Menschenrechtsorganisation Abuelas de Plaza de Mayo («Großmütter der Plaza de Mayo»), und andere Aktivisten treffen sich in ihrem Büro im ehemaligen Folterzentrum ESMA in Buenos Aires, Argentinien.

Menschenrechtsorganisationen schätzen, dass während der Militärdiktatur 500 Babys und Kleinkinder verschleppt wurden. Nach Jahrzehnten kann sich nun aber eine Familie wieder in die Arme schließen.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Am beliebtesten
3 Monate für

4,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 3 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region