Zähl Pixel
Fußball-Testspiele

Siege für Goslarer SC 08 und SV Rammelsberg, Remis für TSG Bad Harzburg

Der SV Rammelsberg und Niklas Leowsky (re.) starten mit einem Sieg in die Vorbereitung auf den zweiten Saisonabschnitt.  Foto: Neuendorf

Der SV Rammelsberg und Niklas Leowsky (re.) starten mit einem Sieg in die Vorbereitung auf den zweiten Saisonabschnitt. Foto: Neuendorf

Fußball-Landesligist TSG Bad Harzburg muss sich im letzten Testspiel mit einem Unentschieden bei Grün-Weiß Ilsenburg begnügen. Trainer Marc Müller ist dennoch sehr zufrieden. Siege gibt es derweil für die beiden Bezirksligisten Goslarer SC 08 und SV Rammelsberg.

Von Sebastian Krause Sonntag, 13.02.2022, 19:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Die TSG Bad Harzburg hat ihr letztes Testspiel in der Vorbereitung nicht gewonnen und muss sich stattdessen mit einem Unentschieden zufrieden geben. Der Fußball-Landesligist kam am Sonntag nach zuletzt drei Siegen in Folge bei Grün-Weiß Ilsenburg nicht über ein 4:4 hinaus.

Bezirksligist Goslarer SC 08 setzte sich gegen den TSV Vordorf mit 4:2 durch, der SV Rammelsberg besiegte Rot-Weiß Rhüden mit 4:0. Das Spiel des VfL Oker gegen Dostluk Osterode ist derweil ausgefallen. Wie Trainer Dennis Zellmer sagte, gebe es bei den Gästen Corona-Fälle.

Grün-Weiß Ilsenburg – TSG Bad Harzburg 4:4 (2:4). Tore: 0:1 (2.) Sitzenstock, 0:2 (3.) Martinato, 1:2 (18.), 1:3 (29.) Sitzenstock, 1:4 (37.) Bönig, 2:4 (42.), 3:4 (67.), 4:4 (90.)

Auch wenn das Ergebnis es auf den ersten Blick nicht vermuten lässt, war Trainer Marc Müller sehr zufrieden. In der ersten Halbzeit zeigten die Gäste einen starken Auftritt und setzten den Gegner früh unter Druck. Auch im taktischen Bereich war die TSG stets überlegen. Hinzu kam eine gute Körpersprache. „Das haben die Jungs überragend gemacht. Gerade die ersten 25, 30 Minuten waren wirklich stark“, sagte Müller.

In der zweiten Halbzeit nahmen die Gäste viele personelle Wechsel vor und stellten das System um. Müller wollte dadurch Erkenntnisse gewinnen, wie die Mannschaft auf ungewohnte Situationen reagiert. Das hatte er im Vorfeld so kommuniziert. „Wir haben gesehen, was wir können und worin wir richtig gut sind. Und wir haben auch gesehen, was nicht gut funktioniert“, sagte Müller. Unterm Strich sei es aber eine gute Vorbereitung gewesen. „Ich fühle uns top vorbereitet für Schöningen.“

Goslarer SC 08 – TSV Vordorf 4:2 (1:1). Tore: 1:0 (14.), Almeida Menke, 1:1 (26.) per Foulelfmeter, 2:1 (57.) Yannik Frank, 3:1 (63.) Yannik Frank, 3:2 (86.), 4:2 (87.) Hildmann

Der Gastgeber feierte im dritten Testspiel den zweiten Weg. Das lag vor allem an einer besseren zweiten Halbzeit, in der der GSC das Tempo anzog und den Gegner früher unter Druck setzte. Dadurch unterliefen den Vordorfern einige Fehler, die die Goslarer in Tore ummünzten. „Das war ganz ordentlich“, sagte Trainer Björn Vorlop.

Besonders im Spielaufbau gebe es noch einige Dinge, die ihm nicht gefallen und die bis zum Pflichtspielstart besser werden müssen. Im Spiel gegen den TSV hatte der eine oder andere Spieler aber schwere Beine. „Das wollen wir nicht überbewerten, wir sind im Soll“, sagte Vorlop. Die Entwicklung gehe in die richtige Richtung.

SV Rammelsberg – Rot-Weiß Rhüden 4:0 (2:0). Tore: 1:0 (37.) Pannwitz, 2:0 (40.) Mittendorf, 3:0 (68.) per Eigentor, 4:0 (82.) Zimmer

Für den SVR war es das erste Testspiel während der Wintervorbereitung, die Gäste hatten hingegen schon eins absolviert. „Vom Ergebnis her bin ich zufrieden“, sagte Rammelsbergs Trainer Timm Ahfeldt. Allerdings gefiel ihm der Auftritt in der Defensive nicht. „Wir haben zu viel zugelassen, daran müssen wir arbeiten“, sagte er. Gleiches gilt für die Offensive, die mit den vielen Chancen zu nachlässig umging. Aus Ahfeldts Sicht hätte das Spiel auch 7:4 ausgehen können.

Rhüdens Trainer Martin Kühn zeigte sich ein wenig enttäuscht. „Wir kriegen drei Gegentore nach Standardsituationen. Das ist natürlich enorm ärgerlich“, sagte er. Sein Team habe die wenigen Chancen nicht genutzt. „Wir dürfen das Ergebnis nicht überbewerten, für uns war es eine gute Trainingseinheit.“

Mit dem Sport-Kanal im goslarsche.de-Push-Service über die Top-Sportereignisse der Region immer aktuell informiert

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region