Zähl Pixel
Nach Aus von Emekspor Langelsheim

Serkan Duygun wird neuer Trainer beim SV Göttingerode

Serkan Duygun wird neuer Trainer beim SV Göttingerode. Foto: Drechsler

Serkan Duygun wird neuer Trainer beim SV Göttingerode. Foto: Drechsler

Nach dem Rückzug von Fußball-Bezirksligist Emekspor Langelsheim wird Serkan Duygun neuer Trainer beim SV Göttingerode aus der 2. Nordharzklasse. Für den Verein ist die Personalie "ein Sechser im Lotto". Duygun will etwas aufbauen und aufsteigen.

Von Björn Gabel Donnerstag, 19.05.2022, 18:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Das ging schnell. Noch am Sonntag hatte Serkan Duygun als Trainer von Emekspor Langelsheim den Rückzug aus der Fußball-Bezirksliga verdauen müssen, jetzt hat er bereits einen Verein für die kommende Saison gefunden. Der 37-Jährige übernimmt den SV Göttingerode aus der 2. Nordharzklasse.

Als das Aus für Emekspor publik wurde, griff Ralf Ratajczak, 2. Vorsitzender des SVG, sofort zum Hörer. Der Verein war ohnehin auf Trainersuche, weil Toni Pagliughi und Ratajczak, die das Team derzeit gemeinsam betreuen, kürzer treten wollen. Duygun war einem Treffen nicht abgeneigt, das am Mittwoch stattfand. Einer Bedenkzeit bedurfte es nicht. „Ich habe noch nie einen Trainer gesehen, der so gut vorbereitet war“, sagt Ratajczak, „wir konnten eigentlich gar nicht anders.“

Duygun kommt mit "vier bis fünf" Spielern

Der neue Mann sei für Göttingerode „ein Sechser im Lotto“. Nicht nur, dass Duygun Erfahrung aus höherklassigem Fußball mitbringt. Nach derzeitigem Stand werden auch einige Emekspor-Spieler an den Tönneckenkopf umsiedeln. Duygun spricht von „vier bis fünf“. Sicher ist, dass sein Bruder Deniz künftig in Schwarz-Weiß spielen wird. Der Angreifer hatte fast die komplette laufende Saison aufgrund von Rückenproblemen verpasst, will nun aber wieder einsteigen.

Für Serkan Duygun überschlugen sich hingegen die Ereignisse, nachdem Emekspor das Ende des Herrenfußballs verkündet hatte. Innerhalb kürzester Zeit hätten sich bei ihm fünf verschiedene Vereine gemeldet, von der Bezirksliga bis zur 2. Nordharzklasse, auch aus dem Salzgitter-Raum. „Ich habe eigentlich gedacht, dass ich so spät nichts mehr finde“, sagte Duygun.

Duygun will etwas aufbauen

Er sagte dann beim unterklassigsten Verein zu. „Ich kann dort etwas aufbauen“, nannte der 37-Jährige als Grund. Wichtig war ihm auch, dass sich der zeitliche, aber auch fahrerische Aufwand beim SVG in Grenzen halte. Er sei von der Atmosphäre und der Anlage sofort angetan gewesen und gehe mit klaren Zielen in die neue Serie: „Ich will aufsteigen.“ Da hätte in Göttingerode niemand etwas dagegen, feiert der Verein doch 2023 sein 75-jähriges Bestehen.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!

Diskutieren Sie mit!
Meistgelesen
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen