Studie
Sedimente lassen Speicherkapazität von Staudämmen sinken

Durch den Eintrag von Sedimenten drohen große Staudämme bis 2050 rund ein Viertel ihrer Speicherkapazität zu verlieren.
Flüsse füllen Stauseen mit Wasser. Sie bringen aber auch Material mit, das die Becken nach und nach füllt. Forscher der Vereinten Nationen haben errechnet, wie sehr das die weltweite Speicherkapazität schwinden lässt.