Alle Artikel zum Thema: Schmalspurbahn

Schmalspurbahn

Funkenflug als Brandgefahr

GZ Plus Icon Umrüstung der Dampf-Loks: Brockenfeuer beschleunigen Kohle-Ende

Nach den Feuern am Mittwoch am Brocken will Landrat Thomas Balcerowski aus Halberstadt die Umrüstung der Dampfloks der Harzer Schmalspurbahnen von Kohle auf Leichtöl und später auf Pflanzenöl beschleunigen. Funkenflug durch Kohle gilt als Brandgefahr.

Anschluss an das HSB-Netz

Braunlage auf dem Weg zum eigenen Bahnhof

Im Hinblick auf den allgemein geforderten Anschluss an das Netz der Harzer Schmalspurbahnen geht Braunlage die nächsten Schritte. Die Braunlage-Tourismus-Gesellschaft (BTG) startet unter anderem eine Befragung von Einheimischen und Urlaubern.

Bilanz der Schmalspurbahnen

Mehr Gäste in Dampfzügen der Schmalspurbahnen

Die Harzer Schmalspurbahnen in Wernigerode haben 2023 rund eine Million Fahrgäste transportiert und damit wieder das Niveau vor der Corona-Zeit erreicht. Das Unternehmen hat jedoch mit vielen Widrigkeiten zu kämpfen und arbeitet an der Abkehr von der Kohle.

Der Goslarer Matthias Wagener geht

GZ Plus Icon Führungswechsel bei den Harzer Schmalspurbahnen

Der Goslarer Matthias Wagener war zunächst Justiziar beim früheren Landkreis Wernigerode, bevor er 1997 Geschäftsführer der Harzer Schmalspurbahnen wurde. Jetzt verabschiedet er sich in den Ruhestand. Das Unternehmen leitet jetzt eine Frau.