SVG Göttingen und Stahl Thale wieder beim Masters

Volle Ränge und spannende Spiele wünschen sich die Verantwortlichen des Goslarer SC 08 bei Kreisturnier und Hallen-Masters. Hier eine Szene aus dem Halbfinale zwischen Stahl Thale (grün-weiß) und dem Gastgeber. Foto: Epping
Zwei Tage Budenzauber in der Sporthalle Goldene Aue. Am Wochenende stehen das Fußball-Kreisturnier und das Harzer Masters des Goslarer SC 08 auf dem Programm. Beide Turniere sind top besetzt. Beim Masters treten drei Landesligisten an.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Der Titelverteidiger des Harzer Masters, SVG Göttingen, bekommt bei der 36. Auflage der Hallenfußball-Turnierserie des Goslarer SC 08 Konkurrenz aus der eigenen Stadt. Mit Göttingen 05 ist am Sonntag eine weitere Top-Mannschaft aus der Fußball-Landesliga in der Goldenen Aue vertreten. Auch das Kreisturnier am Samstag ist mit starken Teams aus dem Nordharz besetzt.
Drei Landesligisten
Als dritter Landesligist startet Aufsteiger Germania Bleckenstedt beim größten Hallenturnier des Landkreises Goslar. Mit Union Salzgitter, BSC Acosta Braunschweig und TuSpo Petershütte sind zudem drei aktuelle Tabellenführer ihrer jeweiligen Bezirksligen dabei. „Der Rahmen ist bereitet, ich hoffe, dass wir auch schönen Fußball sehen werden“, sagt Björn Vorlop, 2. Vorsitzender des GSC. Dessen Trainer Ingo Vandreike hat zudem zugesagt, im Rahmen des Turniers auch die drei Winterzugänge des Vereins zu präsentieren. Kevin Doci, Malte Kollenrott und Lucas Pillich können also ihren Einstand feiern.
Neben dem GSC sind die vier weiteren Nordharzer Bezirksligisten TSG Bad Harzburg, VfL Oker, SC18 Harlingerode und SV Rammelsberg vertreten, die drei Goslarer Teams treten sogar in einer Gruppe gegeneinander an. Weitere Mannschaften aus Braunschweig und Salzgitter sowie Stahl Thale aus der Landesklasse Sachsen-Anhalt, das im Vorjahr im Endspiel der SVG unterlegen war, komplettieren die vier Vorrundengruppen. „Insgesamt ist der gesamte Fußballbezirk Braunschweig auch in diesem Jahr wieder gut vertreten“, sagt Vorlop
Weil Vorjahressieger SC 18 Harlingerode in die Bezirksliga aufgestiegen ist, wird für das Kreisturnier ein neuer Titelträger gesucht. Heiße Anwärter darauf sind die beiden aktuell Führenden der Nordharzliga, SG Bredelem/Astfeld und FG Vienenburg/Wiedelah, die ausgerechnet zusammen mit GSC II und VfL Liebenburg einer Gruppe zugelost worden sind.
Anders als in vorherigen Jahren habe es (Stand Donnerstag) keine kurzfristigen Absagen für die Turniere gegeben, sodass beide in den jeweils vier Vierergruppen wie ausgelost durchgeführt werden können, berichtet Vorlop. Der Modus bleibt dabei unverändert, die beiden Ersten der Vorrunde ziehen in zwei Zwischenrunden-Gruppen ein, deren Bestplatzierte wiederum das Halbfinale bestreiten.
Preise unverändert
Ebenfalls unverändert bleibt der Eintrittspreis für die Turnierserie, der am Samstag drei und am Sonntag fünf Euro beträgt. Das Kombiticket für beide Tage kostet sieben Euro. Der GSC rechnet für beide Tage mit insgesamt 1000 Zuschauern. Einlass in die Halle ist ab 12Uhr, die Turniere beginnen jeweils um 13 Uhr.
Die Gruppen für das Masters und das Kreisturnier
Harzer Masters:
Gruppe 1: Göttingen 05, Rot-Weiß Volkmarode, TSV Üfingen, VfL Leiferde;
Gruppe 2: Germania Bleckenstedt, SC 18 Harlingerode, BSC Acosta Braunschweig, TuSpo Petershütte;
Gruppe 3: SVG Göttingen, TSG Bad Harzburg, SV Stahl Thale, FC Rautheim;
Gruppe 4: Goslarer SC 08, VfL Oker, Union Salzgitter, SV Rammelsberg.
Kreisturnier:
Gruppe 1: Rot-Weiß Rhüden, FC Seesen, SV Hahndorf, SV
Göttingerode;
Gruppe 2: VfB Dörnten, TSV Immenrode, FC Groß Döhren, SVG Oberharz;
Gruppe 3: SG Rammelsberg/Weddingen, VfL Oker II, FC Othfresen, TSV Lochtum;
Gruppe 4: Goslarer SC 08 II, FG Vienenburg/Wiedelah, SG Bredelem/Astfeld, VfL Liebenburg.