Zähl Pixel
Hallenfußballturnier din Goslar

SC 18 Harlingerode verteidigt Titel, Zuschauer tickt aus

Er hat es wieder getan: Der SC 18 Harlingerode feiert die erfolgreiche Titelverteidigung beim Kreisturnier des Goslarer SC 08. Foto: Epping

Er hat es wieder getan: Der SC 18 Harlingerode feiert die erfolgreiche Titelverteidigung beim Kreisturnier des Goslarer SC 08. Foto: Epping

Titel verteidigt: Der SC 18 Harlingerode hat sich am Samstag den Sieg beim Hallenfußball-Kreisturnier des Goslarer SC 08 gesichert. Unschön wurde es nach Abpfiff, weil sich ein Zuschauer so aggressiv verhielt, dass es zu einem Polizeieinsatz kam.

Sonntag, 08.01.2023, 16:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Der SC 18 Harlingerode hat seinen Titel beim Fußball-Kreisturnier des Goslarer SC 08 nach zwei Jahren Coronapause verteidigt. Im Finale zweier Nordharzligisten siegten die Schützlinge von Trainer Boris Bodenstein gegen den VfL Liebenburg dank eines späten Doppelschlags mit 2:1. Im Neunmeterschießen um den dritten Platz behielt der FC Seesen mit 3:2 gegen den VfL Oker II die Oberhand.

Überschattet wurde das Turnier durch Vorfälle nach dem Abpfiff. Ein 34-jähriger Zuschauer verhielt sich, so heißt es im Bericht der Polizei, derart  aggressiv, dass die GSC-Verantwortlichen ein Hausverbot aussprachen. Der Mann war jedoch nicht zu beruhigen und machte vor der Halle weiter. Die Polizei spricht von Sachbeschädigung, Bedrohung und Körperverletzungen „zum Nachteil zweier Veranstalter“.

Von mehreren Polizisten am Boden fixiert

Der alkoholisierte Mann habe auch von der eintreffenden Streifenwagenbesatzung nicht beruhigt werden können, sondern diese tätlich angegriffen und zudem einen nicht anwesenden Polizeibeamten beleidigt, heißt es weiter. Der Mann musste von mehreren Ordnungshütern auf dem Boden fixiert werden, berichtete GSC-Vorsitzender Werner Penndorf. Dass das Turnier einen so unschönen Ausklang nahm, sei bedauerlich, sagte er weiter: „So was brauchen wir nicht.“

Der Störenfried hatte augenscheinlich noch nicht genug. Nachdem er aus der Dienststelle entlassen worden war, trat der 34-Jährige gegen 23.40 Uhr erneut polizeilich in Erscheinung. Diesmal fuhr er einen Pkw, obwohl er unter Alkoholeinfluss stand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Damit nicht genug. Das Vorgehen der Polizei missfiel dem Mann offenbar, denn nach Abschluss habe er sich in einem Messengerdienst beleidigend gegenüber den eingesetzten Beamten geäußert und diese bedroht, heißt es im Pressebericht. Gegen den Mann wurden entsprechend diverse Strafverfahren eingeleitet.

Später Doppelschlag reicht SC 18

 Guter Fußball auf Kreisniveau wurde aber auch noch gespielt. In einem spannenden Finale drehten Robin Hausdörfer und Pascal Trampe mit ihren Treffern einen 0:1-Rückstand durch den Liebenburger Maximilian Meinhardt in den letzten 90 Sekunden zum Sieg für den Titelverteidiger. „Wir haben vorher alle Spiele gewonnen und uns fehlten dann anderthalb Minuten“, meinte Liebenburgs Tobias Gerler, der zusammen mit Patrick Schmelzer den erkrankten Coach Yves Schmelzer vertrat. Immerhin wurde Keeper Kamil Majcherek als stärkster Torwart ausgezeichnet.

SC 18-Coach Boris Bodenstein wollte den Erfolg nicht zu hoch hängen: „Die Jungs sollten Spaß haben. Ich hätte nicht gedacht, dass wir ins Finale kommen. Wir sind schwerfällig ins Turnier gekommen.“ Im Halbfinale setzte sich sein Team gegen den FC Seesen mit 2:1 durch. Das Team aus der 1. Nordharzklasse rutschte erst als Nachrücker ins Teilnehmerfeld und lieferte eine starke Vorstellung ab. Zudem stellte der FC in Person von Daniel Schulz (8 Treffer) den Torschützenkönig.

Immenrode gewinnt Trostrunde

Knapp am Halbfinale schrammte mit der FG Vienenburg/Wiedelah ein Aufstiegsaspirant aus der Nordharzliga vorbei. Die FG kassierte in der Finalrunde gegen Seesen und Oker II jeweils in den letzten Sekunden spielentscheidende Treffer. Mit Ausnahme des TSV Immenrode erreichten alle Nordharzligisten die Finalrunde. Dafür sicherte sich der TSV gegen die TSG Jerstedt den Sonderpreis für den Sieger der Trostrunde.

Björn Vorlop, 2. Vorsitzender der GSC 08, zeigte sich mit der Resonanz von über 350 Zuschauern und den Ablauf zufrieden. Doch dann sollte noch unerfreuliche Arbeit auf ihn und sein Team zukommen.

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region