Alle Artikel zum Thema: Rumänien

Rumänien

Militärbündnis

GZ Plus Icon Vor 20 Jahren: Größte Erweiterung der Nato

Am 29. März 2004 traten sieben osteuropäische Länder der Nato bei. Nicht bei allen sorgte dies für Begeisterung. Auch der russische Angriffskrieg in der Ukraine änderte daran nicht viel.

Bauern auf den Barrikaden

GZ Plus Icon Warum Landwirte in Europa protestieren

Die großen Bauernproteste sorgten in Deutschland für ordentlich Aufsehen. Und auch anderswo in Europa demonstrieren die Landwirte. Treiben sie die gleichen Probleme um?

EU

GZ Plus Icon Rumänien und Bulgarien treten Schengen-Raum bei

Schon lange bemühen sich Bulgarien und Rumänien um einen Beitritt zum Schengen-Raum, in dem sich Bürgerinnen und Bürger normalerweise ohne Kontrollen bewegen können. Nun geben alle EU-Staaten grünes Licht.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Der ukrainische Präsident stellt die Bevölkerung auf mehr russische Angriffe im Winter ein. In einem Nachbarland beginnt derweil das Training ukrainischer Piloten an US-Kampfjets. Der Überblick.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Die von der Ukraine dringend erbetenen Taurus-Marschflugkörper wird Deutschland zwar vorerst nicht liefern. Doch es soll zumindest neue Luftabwehrsysteme und Panzer geben. Die News im Überblick.

Krieg gegen die Ukraine

GZ Plus Icon Explosion an Schiff im Schwarzen Meer

Nahe der ukrainischen Grenze ist es an einem Frachtschiff zu einer Explosion gekommen. Die Besatzung blieb unverletzt - und äußert den Verdacht, es könnte sich um eine Seemine gehandelt haben.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Ukrainische Geschosse treffen den zweiten Tag in Folge Russlands Militär auf der besetzten Krim. Indessen wächst der Druck auf Berlin, der Lieferung von Marschflugkörpern an Kiew zuzustimmen. Die News im Überblick.

Kriminalität

GZ Plus Icon Anklage gegen Online-Anlagebetrüger nach Millionenschaden

Die Zentralstelle Internet- und Computerkriminalität der Staatsanwaltschaft Göttingen hat vor dem Landgericht gegen acht Männer Anklage wegen gewerbs- und bandenmäßigen Betruges mit Bildung einer kriminellen Vereinigung erhoben. Den aus Israel, Bulgarien und Rumänien stammenden (...).

Deutscher Staatsbürgerpreis

Klaus-Werner Iohannis: „Ein anerkannter Anwalt der Freiheit“

Seit 1995 vergibt die Staatsbürgerliche Stiftung Bad Harzburg für herausragendes demokratisches Engagement den Deutschen Staatsbürgerpreis. Der rumänische Staatspräsident Klaus-Werner Iohannis wurde jetzt mit dem Preis gewürdigt.

Bundespolizei

GZ Plus Icon Mutmaßliches Schleusernetzwerk zerschlagen

Der Polizei ist ein Schlag gegen ein Schleusernetzwerk gelungen. Bei Durchsuchungen, an denen fast 200 Einsatzkräfte beteiligt waren, wurden mehrere Menschen festgenommen.

Bundespräsident

GZ Plus Icon Steinmeier „bewundert” Entwicklung Rumäniens

Am zweiten Tag seines Staatsbesuches in Rumänien reist der Bundespräsident Steinmeier nach Hermannstadt weiter. Hier ist er sogar Ehrenbürger. Entsprechend herzlich fällt der Empfang aus.

Verleihung im Juni

GZ Plus Icon Rumäniens Präsident bekommt Harzburger Preis

Der Deutsche Staatsbürgerpreis der Staatsbürgerlichen Stiftung Bad Harzburg wird im Juni in Düsseldorf an den rumänischen Präsidenten Klaus Werner Iohannis verliehen. Die GZ beleuchtet, was es mit dem Preis und dem Ort der Verleihung auf sich hat.

Hauptverdächtige in Haft

GZ Plus Icon Schlag gegen Anlagebetrug in Millionenhöhe

Nach jahrelangen Ermittlungen zu millionenschwerem Online-Anlagebetrug hat ein internationales Fahnderteam fünf Hauptverdächtige festgenommen. Zugriffe seien in Rumänien und Bulgarien erfolgt, sagte Mario Krause vom Fachkommissariat Cybercrime der Polizei Braunschweig am (...).

Kulturpolitik

GZ Plus Icon Temeswar eröffnet Kulturhauptstadt-Jahr

Auftakt mit feierlicher Politiker-Gala, Vernissagen, Theater und viel Musik: Die neue Kulturhauptstadt Temeswar zeigt Optimismus, Multikulturalität - und Mut zur Unvollkommenheit.

Kriminalität

GZ Plus Icon Influencer Andrew Tate in Rumänien festgenommen

Er ist für frauenfeindliche Sprüche bekannt und für seine Verachtung für den Umweltschutz. Nun wurde der Influencer Andrew Tate in Rumänien festgenommen. Er soll mit Komplizen Frauen sexuell ausgebeutet haben.