Rote Laterne für GSC-Reserve - Siege für Hahndorf und Jerstedt

Björn Becker, Torwart der 2. Mannschaft der TSG Bad Harzburg, kann in dieser Aktion noch klären, kassiert aber eine 1:3-Niederlage beim SV Schladen. Foto: Gietemann
Der SV Hahndorf und die TSG Jerstedt kommen mit ihren Siegen den Aufstiegsplätzen in der 1. Fußball-Nordharzklasse ein Stück näher. Das Spitzenduo hat allerdings spielfrei. Die GSC-Reserve rutscht nach einer Niederlage auf den letzten Platz ab.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Die Verfolger des spielfreien Spitzenduos VfL Oker II und SVG Oberharz haben ihre Hausaufgaben erledigt. Mit ihren Siegen rückten die TSG Jerstedt und der SV Hahndorf, bei allerdings einem Spiel mehr, bis auf einen Zähler an die Aufstiegsplätze in der Staffel 1 der 1. Fußball-Nordharzklasse heran.
Jerstedt kam dank einer Leistungssteigerung nach der Pause zum Sieg. „Wir haben uns zuerst sehr schwergetan. Rhüden hat uns den Schneid abgekauft. Es bedurfte dann wohl eines Weckrufs von mir in der Pause, denn nach dem Wechsel war es ein Spiel auf ein Tor, und wir fuhren einen gerechten Sieg ein“, sagte Trainer Jens Peters.
Sascha Walsch erzielt drei Tore beim Comeback
Hahndorf gewann das Nachbarschaftsderby in Othfresen mit 3:0. „Es war ein Sieg, der nie gefährdet war. Othfresen konnte in der ersten Halbzeit gut mithalten, aber in der zweiten wurde der Druck von uns noch mal erhöht und folglich kam der gerechte Sieg“, sagte Coach Stephan Wellegehausen. Nach langer Verletzungspause feierte Sascha Walsch sein Comeback und erzielte dabei alle drei Tore.
Einen klaren Heimerfolg feierte der MTV Bornhausen gegen die SG Rammelsberg/Weddingen II. „Nach der Pause haben wir uns spielerisch immer mehr absetzen können und haben gegen nachlassende Gäste ein starkes Spiel mit vielen herausgespielten Toren gemacht“, sagte Coach Riadh Mekadmi.
GSC-Reserve rutscht auf letzten Platz ab
Tore satt gab es im Osterfeldstadion. Nachdem eine gute halbe Stunde kein Treffer gefallen war, sahen die Zuschauer in der verbleibenden Stunde ganze elf Stück. Die ersatzgeschwächten Goslarer, bei denen sogar Torwart Ole Berkefeld im Feld spielte, verloren am Ende gegen den FC Seesen mit 3:8 und zieren nun das Tabellenende.
Die rote Laterne abgegeben hat der SV Schladen nach dem Heimsieg über die TSG Bad Harzburg II. „Vor der Halbzeit können wir uns bei unserem Torwart Marcel Vorwerk bedanken, er hat uns mehrfach im Spiel gehalten. Nach der Pause haben wir dann auf unser Trainingstor gespielt und mit Unterstützung der Heimfans und viel Emotionen haben wir das Spiel für uns entscheiden können“, sagte Spielertrainer Jan-Christopher Fischer.
Goslarer SC 08 II – FC Seesen 3:8 (0:2). Tore: 0:1 (32.) Defli, 0:2 (45.) Defli, 1:2 (48.) Karabit, 1:3 (49.) Karaaslan, 1:4 (55.) Karaaslan, 2:4 (57.) Penndorf, 2:5 (61.) Podvorica, 2:6 (66.) Schulz, 2:7 (75.) Karaaslan, 3:7 (78.) Duwe, 3:8 (86.) Schulz
FC Othfresen II – SV Hahndorf 0:3 (0:1). Tore: 0:1 (45.) Walsch, 0:2 (74.) Walsch, 0:3 (90.) Walsch
MTV Bornhausen – SG Rammelsberg/Weddingen II 7:0 (1:0). Tore: 1:0 (42.) Makowski, 2:0 (53.) Makowski, 3:0 (61.) Lüders, 4:0 (67.) Haarnagel, 5:0 (81.) Haarnagel, 6:0 (82.) Schroppe, 7:0 (90.+2) Haarnagel
SV Schladen – TSG Bad Harzburg II 3:1 (0:0). Tore: 1:0 (68.) Prien, 2:0 (70.) Tikwe, 2:1 (83.) Reuter, 3:1 (90.+5) Fischer – Rot für den Bad Harzburger Arous (90.+4/Tätlichkeit)
TSG Jerstedt – Rot-Weiß Rhüden II 4:1 (1:1). Tore: 0:1 (20.) Rieke, 1:1 (38.) Peters, 2:1 (60.) Eigentor/Nickel, 3:1 (65.) Rieck, 4:1 (70.) Käthner