Zähl Pixel
Fußball-Bezirksliga

Rot-Weiß Rhüden hält die Klasse - TSV Münchehof steigt ab

Sie haben es doch noch geschafft: Christoph Vater und Rot-Weiß Rhüden spielen auch in der kommenden Saison in der Fußball-Bezirksliga. Foto: Drechsler

Sie haben es doch noch geschafft: Christoph Vater und Rot-Weiß Rhüden spielen auch in der kommenden Saison in der Fußball-Bezirksliga. Foto: Drechsler

Auf der Zielgeraden zum Klassenerhalt: Rot-Weiß Rhüden spielt auch in der kommenden Saison in der Fußball-Bezirksliga. Das Team setzt sich am letzten Spieltag der Abstiegsrunde deutlich in Schöppenstedt durch. Der TSV Münchehof steigt somit ab.

Von Sebastian Krause Sonntag, 19.06.2022, 20:55 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Jubel auf der einen, Trauer auf der anderen Seite: Rot-Weiß Rhüden hat sich am letzten Spieltag der Abstiegsrunde der Fußball-Bezirksliga den Klassenerhalt gesichert. Das Team gewann am Sonntag beim TSV Schöppenstedt überraschend deutlich mit 9:1. Der TSV Münchehof holte im Fernduell zwar ein 2:2 gegen den MTV Lichtenberg, das war am Ende aber zu wenig.

TSV Münchehof – MTV Lichtenberg 2:2 (0:1). Tore: 0:1 (7.), 1:1 (48.)A. Bergmann, 2:1 (59.) Rottler, 2:2 (75.)

Münchehofs Trainer Alexander Krause blickte mit einem Verdacht auf das Ergebnis von Rot-Weiß Rhüden und bezeichnete die Spielweise von Schöppenstedt als „hochgradig unsportlich“. Denn der TSV lag bereits zur Halbzeit mit 0:4 hinten. Seinem Team bescheinigte Krause derweil eine Leistungssteigerung im Vergleich zum Derby gegen Rhüden – auch wenn es nicht zum Sieg gereicht hat.

Für Krause war es das letzte Spiel als Trainer des TSV Münchehof. Er wird sein Amt niederlegen. „Ich habe eine andere Erwartungshaltung“, sagte er. Auch gestand er sich ein, dass er dem Team keine neuen Impulse geben konnte.

TSV Münchehof: Lüs – Gerke, M. Carl, Demmig, D. Bilyi, Rottler, P. Bergmann, Metze (46. Elser), Pägert, F. Lüders, A. Bergmann (67. W. Lüders)

TSV Schöppenstedt – Rot-Weiß Rhüden 1:9 (0:4). Tore: 0:1 (1.) Haars, 0:2 (15.) Runge, 0:3 (36.) Kühn, 0:4 (38.) Haars, 0:5 (47.) Sadiku, 0:6 (54.) Kühn, 0:7 (77.) Runge, 1:7 (78.) 1:8 (80.) Runge, 1:9 (81.) Runge

Die Freude war grenzenlos. „Die Erleichterung ist natürlich extrem“, sagte Spielertrainer Martin Kühn. Seine Mannschaft habe besonders in den letzten beiden Spielen gezeigt, dass sie unbedingt die Klasse halten will. „Die Mannschaft zeigt immer wieder, dass sie Fußballspielen will und auch kann“, sagte Kühn.

Die Grundlage für den Klassenerhalt legten die Gäste bereits in der Anfangsphase, als sie schnell mit 2:0 in Führung gingen. Zur Pause stand es bereits 4:0. Dennoch hätte es aus Sicht von Kühn sogar noch deutlicher sein können. „Das ist der einzige Punkt, den man vielleicht ein bisschen kritisieren muss – aber heute gibt es definitiv nichts zu kritisieren.“

Rot-Weiß Rhüden: Mull – Westermann, Vater, Kurz (73. Gomez-Stevens), Vogler, Rose (82. Dech), R. Jürries (73. Schandert), Runge, Haars, Sadiku, Kühn

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen