Alle Artikel zum Thema: Ressourcen

Ressourcen

Etwa ein Jahr nach Hochwasser

Talsperrenfüllung auf Normalniveau

Der vergangene Jahreswechsel ging unter anderem im Harz mit einem Hochwasser einher. Die Lage an den Talsperren war tagelang angespannt. Ein Jahr später sieht die Situation anders aus.

Gegen Klimakrise, Hunger und Pandemien

So nützlich ist eine vegetarische Ernährung

Gut für Figur, Gesundheit und Klima: Das versprechen sich viele von einer vegetarischen Ernährung. Doch was bringt uns die pflanzenbasierte Kost wirklich?

Klimakrise

GZ Plus Icon Ressourcen für dieses Jahr aufgebraucht

Drei Erden bräuchten wir, wenn alle Menschen so leben würden wie die Deutschen. Zwar verschiebt sich der errechnete Tag wieder etwas weiter nach hinten - doch viel zu langsam.

Wetterextreme

GZ Plus Icon Landesamt: Regenreicher Winter bestätigt Trend

Der regenreiche Winter hat zu einer Erholung der Grundwasserspeicher in Niedersachsen geführt und einen Trend bestätigt - mit positiven wie negativen Folgen für die Bevölkerung.

GZ-Serie „Weniger ist mehr“

Lokal kaufen: Weniger Müll und prima fürs Klima

Mehr Klimaschutz, weniger Müll? Dafür lässt sich auch beim Einkaufen eine Menge tun. Das geht stressfrei, macht auch noch Spaß – und stärkt die eigene Region: Einkaufen vor Ort statt Online-Handel. Vor jedem Klick lohnt es sich, darüber nachzudenken.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Für den Nachschub russischer Truppen ist die 19 Kilometer lange Krim-Brücke wichtig - nun ist sie nach einer Attacke beschädigt und gesperrt. Moskau reagiert mit Luftangriffen. Die Entwicklungen im Überblick.