Alle Artikel zum Thema: Rainbow Gathering

Rainbow Gathering

Die Folgen des „Rainbow Gatherings“

GZ Plus Icon Ein Jahr nach dem Hippie-Treffen im Oberharz: Wie geht’s der Natur?

Vor einem Jahr versammelten sich Hunderte Hippies und Alternative zum „Rainbow Gathering“ im Oberharz. Naturschützer schlugen Alarm, Landesforsten und die Landkreise Göttingen und Goslar sorgten sich um die Natur. Wie sieht es heute dort aus?

„Rainbow Gathering“

Hippie-Treffen im Harz: Polizeikosten stehen fest

Nach den Landkreisen Göttingen und Goslar, gibt nun auch das Niedersächsische Innenministerium bekannt, wie viel es für das „Rainbow Gathering“ im Oberharz ausgegeben hat. Konkret geht es um die Polizei-Einsätze im Lager.

„Rainbow Gathering“

GZ Plus Icon Hippie-Treffen im Harz: Kosten steigen weiter an

Nach dem „Rainbow Gathering“ gibt der Landkreis Goslar nun ähnliche Zahlen wie der Landkreis Göttingen bekannt. Aktuell sei man bei rund 30.000 Euro Einsatzkosten. Abgeschlossen ist die Rechnung allerdings noch nicht.

„Rainbow Gathering“

GZ Plus Icon Was hat das Hippie-Treffen im Harz gekostet?

Drei Monate nachdem die „Rainbow Family“ ihr Zeltlager zwischen Bad Grund und Clausthal-Zellerfeld verlassen hat, gibt der Landkreis Göttingen erste Zahlen bekannt, was die Einsätze von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und Co. gekostet haben.

Buntes Haus in Wildemann

GZ Plus Icon Nachhaltige Entwicklung im Harz: Hippies laden zum Netzwerken ein

Der Teil der „Rainbow Family“, der im bunten Haus in Wildemann ein Zuhause gefunden hat, will weiter mit der Öffentlichkeit in Kontakt treten. Für 30. November laden die Hippies daher zum Netzwerktreffen ein. Es geht um die Entwicklung des Harzes.

Buntes Haus in Wildemann

GZ Plus Icon Teil der „Rainbow Family“ ist zurück im Harz und will bleiben

Nach dem umstrittenen „Rainbow Gathering“ ist ein Teil der „Rainbow Family“ zurück im Oberharz. Einige von ihnen haben sich im bunten Haus in Wildemann eingemietet und planen Aktionen mit der Bevölkerung. Die GZ wirft einen Blick hinter die Kulissen.

Betretungsverbot und Pressefreiheit

GZ Plus Icon „Rainbow Gathering“: Wie hätte es aufgelöst werden können?

Nach dem „Rainbow Gathering“ bewertet das Innenministerium das Aufarbeiten des Landkreises Göttingen im Umgang mit der Presse als positiv. Beim Auflösen des illegalen Zeltlagers indes hätten die Kreise kaum Möglichkeiten gehabt.

Abgeschleppte Autos

GZ Plus Icon „Rainbow Family“ geht bislang keine rechtlichen Schritte

Nachdem das Auto eines Familienvaters im Zuge des Einsatzes beim „Rainbow Gathering“ im Oberharz abgeschleppt worden war, fordert dieser sein Geld zurück. Doch anders als angekündigt sind bei den Landkreisen bislang keine Klagen eingegangen.

Innenministerium schaltet sich ein

GZ Plus Icon Nach „Rainbow Gathering“: Landkreis muss Rede und Antwort stehen

Nach Einschränkung der Pressefreiheit beim „Rainbow Gathering“ muss der Landkreis Göttingen dem niedersächsischen Innenministerium Rede und Antwort stehen. Bei einer Begehung des Geländes mit der Presse indes ist die GZ vergessen worden, einzuladen.

Anhänger kommen aus der ganzen Welt

GZ Plus Icon Die „Rainbow Family“ und ihre Vergangenheit

Im Harz hatten sich Mitte August hunderte Hippies in einem Landschaftsschutzgebiet angesiedelt, um ein illegales Zeltlager zu errichten – und damit ordentlich für Wirbel gesorgt. Woher kommt die „Rainbow Family“ eigentlich und was geschah bisher?

Hexentrail im Sperrgebiet

GZ Plus Icon Vorgehen gegen „Rainbow Family“ soll wieder härter werden

Die Landkreise Göttingen und Goslar wollen wieder härter gegen die illegalen Camper der „Rainbow Family“ vorgehen – allerdings ohne einen Großeinsatz der Polizei. Die Sperrzone haben sie verlängert, doch am Samstag führt der Hexentrail dort hindurch.

„Rainbow Gathering“ im Oberharz

Darum gibt der Landkreis die konfiszierten Zelte bereits wieder heraus

Ein Täter stahl ein konfisziertes Zelt des umstrittenen „Rainbow-Family“-Camps aus der FTZ Goslar – doch der Aufwand war vergeblich. Die Zelte werden ohnehin kostenfrei zurückgegeben. Anders bei den abgeschleppten Autos, deren Rückgabe teuer ist.

Nachgedacht: Hippie-Lager

GZ Plus Icon Was juckt uns die Pressefreiheit?

Die Pressefreiheit ist im Grundgesetz verbrieft, doch die Landkreise Göttingen und Goslar drohten Journalisten beim Hippie-Lager zwischen Bad Grund und Clausthal-Zellerfeld mit Strafen. Ein anmaßender und illegaler Versuch von Zensur.

Behörden nehmen Stellung

GZ Plus Icon Harzer Hippies: Warum sollte die Presse draußen bleiben?

Nach dem Polizeieinsatz am Montag wollen die Landkreise Göttingen und Goslar das „Rainbow Gathering“ vorläufig nicht räumen lassen. Dass das Ritualfeuer am Montag nicht brannte, werten sie als Erfolg. Fraglich bleibt der Umgang mit der Presse.

Hundertschaften der Polizei vor Ort

GZ Plus Icon Hundertschaften beim „Rainbow Gathering“: Alle Feuer gelöscht

Mit großer Polizeiunterstützung sind die Landkreise Göttingen und Goslar am Montag gegen das illegale Zeltlager der „Rainbow Family“ vorgegangen. Wieder wurden Zelte konfisziert und Autos abgeschleppt. Die Feuerwehr hat mehrere Feuer gelöscht.

Höhepunkt des „Rainbow Gatherings“

GZ Plus Icon Harzer Hippies bereiten sich auf ihre Friedensmeditation vor

Am Montag ist Vollmond und Höhepunkt des „Rainbow Gatherings“, das derzeit im Oberharz steigt. Während die Landkreise an ihren Lautsprecherdurchsagen festhalten und in Alarmbereitschaft bleiben, bereiten sich die Hippies auf ihre Meditation vor.

„Rainbow Gathering“

GZ Plus Icon Hippies siedeln sich im Oberharz an

Die Hippie-Gemeinschaft „Rainbow Family“ hat im Oberharz ein illegales Zeltlager errichtet. Die Landkreise Goslar und Göttingen haben das Gelände zu Sperrzone erklärt – doch die „Rainbow Family“ will bleiben. Die GZ hat sich vor Ort umgesehen.