Alle Artikel zum Thema: Radfahren

Radfahren

ADFC Fahrradklima-Test 2024

GZ Plus Icon Goslar landet auf dem letzten Platz in Niedersachsen

Beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024 landet Goslar bundesweit auf Rang 107 von 113 in seiner Größenklasse. Radfahrer kritisieren vor allem schlechte Wege, mangelnde Sicherheit und fehlende Kontrolle von Falschparkern.

Neuer Rast- und Infopunkt

GZ Plus Icon Wo Wanderer im nördlichen Harzvorland jetzt Pause machen können

Ob Klosterwanderweg, Harzer Grenzweg oder Grünes Band – sie alle führen an ihm vorbei: dem neuen Rast- und Infopunkt in Eckernähe. Was der Trägerverein dort alles für Wanderer und Radfahrer auf die Beine stellte und in Zukunft noch alles vor hat.

Dreiwöchige Aktion für die Ökobilanz

Ab aufs Rad: Jeder Kilometer zählt für Klima und Wettbewerb

Radeln für ein besseres Klima: Drei Wochen lang nimmt Goslar erneut am bundesweiten Stadtradeln teil. Erstmals hat der Landkreis auch für Seesen und Bad Harzburg den Hut auf. Zum Startschuss schwangen sich auch drei Hauptverwaltungsbeamte aufs Rad.

Mitmachen und eine Idee leben

GZ Plus Icon An alle Startschläfer und Spätmelder beim Stadtradeln

Das Stadtradeln ist eine tolle Idee, lebt aber auch davon, dass die Menschen rechtzeitig wissen, wann und wie lange auf zwei Rädern gefahren wird. Eine Crux bleibt, wie ehrlich und rechtzeitig ehrgeizige Teilnehmer ihre Kilometer angeben.

Von Bündheim nach Göttingerode

GZ Plus Icon Bad Harzburger Rennbahn-Radweg: Länger, aber auch teurer

Im Rahmen des vom Rat beschlossenen Radwegekonzepts plant die Stadt Bad Harzburg einen Radweg, der Bündheim und Göttingerode verbinden soll. Das Projekt wird teurer, dafür wird auch eine größere Strecke ausgebaut. Wo der Weg entlangführen soll.

Antrag des Ortsrates abgelehnt

GZ Plus Icon Wolfshagen: Keine Fahrradschutzstreifen auf der K 35

Rückschlag für die Verkehrssicherheit: Die für Wolfshagen angedachten Fahrradschutzstreifen auf der K 35 in der Ortsdurchfahrt werden nicht kommen. Der Landkreis Goslar hat den Antrag des Ortsrates aus dem vergangenen Jahr abgelehnt.

Radtourismus

Der Harz als Bike-Paradies für Genießer

Die Regionen Harz, Harzvorland und Brauschweiger Land wollen sich künftig noch stärker als attraktives Urlaubsziel für genussorientierten Radtourismus präsentieren. Zusätzlicher Schub wird sich von der neuen Abteilung „Genuss Bike Paradies“ versprochen.

Fahrradfreundlicher Verkehr?

GZ Plus Icon Mehr Platz für Radler: Autos in Goslar müssen weichen

Radfahrer und die Welterbe-Stadt haben eine komplizierte Langzeitbeziehung. Die Verwaltung arbeitet seit November 2020 daran, Verbesserungen aus einem neuen Radverkehrskonzept umzusetzen. In naher Zukunft stehen dafür einige kniffelige Entscheidungen an.

Das Wochenende im Rückblick

GZ Plus Icon Ein wiederbelebtes Rennen und ein treuer Dackel

Mit diesen Themen beschäftigt sich unser Wochenend-Rückblick: Eine Delegation aus Clausthal-Zellerfeld fährt zu einem Rennrad-Wochenende nach Freiberg und die Vienenburger Fans präsentieren sich meisterhaft.

Stadt soll Fahrplan erstellen

GZ Plus Icon Radwegekonzept für Bad Harzburg: Politik macht Druck

Was ist eigentlich aus dem Radwegekonzept geworden, das Bad Harzburgs Rat 2020 beschlossen hat? Viel wurde bislang nicht umgesetzt – entsprechenden Druck haben jetzt die Mitglieder des Bauausschusses gemacht, besonders die SPD.

Sanierung und Umbau

GZ Plus Icon Neuer Oker-Radweg kommt – aber wann?

Der Radweg entlang der B 498 in Oker soll erneuert werden. Da der Weg neben einer Bundesstraße liegt, ist auch der Bund für die Sanierung zuständig – was die Sache nicht unbedingt vereinfacht.