Alle Artikel zum Thema: Postbank

Postbank

Papierflitzer bleibt erhalten

GZ Plus Icon Postbank zieht sich ab November aus Zellerfelder Geschäft zurück

Die Oberharzer ärgern sich, dass sich die Postbank ab 1. November aus dem Zellerfelder Papierflitzer zurückzieht. Das ist eine Entscheidung des Konzerns. Aber Post und Schreibwarenladen bleiben erhalten, auch wenn Gerüchte etwas anderes sagen.

Erweiterung in der Kernstadt

Bad Harzburg hat bald eine neue Postfiliale

Groß war der Aufschrei, als im Frühjahr die einzige und letzte Postfiliale in der Kernstadt schloss. Nun die gute Nachricht: Die Post ist bald wieder da. Gerold Jendrny erweitert seinen Paketshop und wird eine reguläre Postfiliale eröffnen.

Postbank-Chaos

GZ Plus Icon Aktionärsschelte für Deutsche-Bank-Manager

Die Pannen bei der Postbank haben nicht nur Kunden verärgert. Auch vonseiten der Anteilseigner gibt es Kritik - zumal die Deutsche Bank auch noch viel Geld für einen alten Streit zurücklegen muss.

Tarifstreit

GZ Plus Icon Warnstreiks bei der Postbank

Ein längerer Kündigungsschutz und höhere Gehälter fordert Verdi von der Postbank. Eine Lösung des Tarifstreits scheint nicht in Sicht - mit dem Warnstreik soll der Druck erhöht werden.

Wie geht es nun weiter?

Bad Harzburger Postagentur schließt

Die Postagentur in der Bad Harzburger Fußgängerzone schließt Ende März. Dort bot auch die Postbank ihren Service an. Die GZ hat sich nach den Gründen erkundigt und bei der Post nachgefragt, wie es nun weitergeht.

Mobil-Bezahlsystem

GZ Plus Icon Auch Postbank unterstützt schließlich Apple Pay

Jetzt können auch Postbankkunden mit Apple Pay zahlen. Über den Apple-Dienst kann man mit Hilfe der kontaktlosen NFC-Funktechnik mit einem iPhone oder der Computer-Uhr Apple Watch an der Kasse bezahlen.

Finanzdienstleistungsaufsicht

GZ Plus Icon Bafin rügt Deutsche Bank wegen Postbank

Lange Wartezeiten, falsche Überweisungen, IT-Probleme - die Geduld vieler Postbank-Kunden ist am Ende. Nun reißt auch der Finanzaufsicht der Geduldsfaden. Die Konzernmutter Deutsche Bank gelobt Besserung.

Trotz Pfändungsschutz

GZ Plus Icon Albtraum für 72-jährigen Goslarer: Postbank-Konto gesperrt

Ein 72-jähriger Goslarer hat eigentlich Geld auf dem Konto – aber die Postbank gibt es nicht her: „Ich kann mir nichts mehr zu essen kaufen“, sagt der Mann, der aufgrund einer Behinderung die Postfiliale nur unter Anstrengungen aufsuchen kann.

Letzte Welle der IT-Umstellung

GZ Plus Icon Geduldsprobe für Postbank-Kunden

Wer bei der Postbank ein Konto hat, braucht am nächsten Wochenende Geduld: Manches wird nicht funktionieren, weil Kundendaten auf eine gemeinsame IT-Plattform mit der Deutschen Bank übertragen werden.