Zähl Pixel
GZ-Archiv

Positives Fazit zur Harzer Klimawoche

Positives Fazit zur Harzer Klimawoche

Hahnenklee. Die Bilanz der Organisatoren der Harzer Klimawoche fällt positiv aus. Das Projekt wurde vom Land Niedersachsen mit rund 80.000 Euro gefördert und hatte durch seinen Bezug zum Tourismus besonderen Modellcharakter.

Montag, 08.11.2021, 18:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Hervorzuheben sei sicherlich der Auftritt von ARD-Wetterexperte Karsten Schwanke, der einen Vortrag zum Thema Klimawandel, Wetter und die Zukunft der Erde hielt.

 

 

Zudem gab es viele Vorträge zum Thema Nachhaltigkeit und Tourismus, unter anderem von Carola Schmidt, Chefin des Harzer Tourismusverbandes, Revierförster Jörg Schlabitz und der Influencerin Hanna Busch.

„Die Harzer Klimawoche lebt durch die guten Inhalte der verschiedenen Veranstaltungen und ihren Akteuren. Nur aufgrund der großen Unterstützung unserer Partner, ihres Engagements und Fachwissens und natürlich auch durch die Fördermittel des Landes Niedersachsen war die erste Harzer Klimawoche bereits ein voller Erfolg“, sagt Isabel Junior, Geschäftsstellenleitung der Hahnenklee Tourismus GmbH (HTG).

„Die Harzer Klima Woche ist ein Anfang, um neben dem Infotainment auch ein Netzwerk wachsen zu lassen. Während der vergangenen sieben Tage haben viele Teilnehmer Kontakte ausgetauscht“, freut sich HTG-Mitorganisatorin Nina Stikuts.

„Ziel ist es, die Veranstaltung auch in den nächsten Jahren immer Anfang November fest im Veranstaltungskalender zu etablieren und in einigen Jahren zu erörtern, was sich tatsächlich im Sinne der Nachhaltigkeit weiterentwickelt hat“, ergänzt Christian Hellmeier, Leitung Infrastruktur der HTG. red

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen