Popmusik mit Gefühl, Tiefe und Ehrlichkeit

Laith Al-Deen ist der dritte Künstler der neuen „Glückauf“-Konzertreihe am Goslarer Rammelsberg. Foto: Chris Gonz
Goslar. Zur dritten Ausgabe der Glückauf-Konzerte in der Alten Schlosserei am Rammelsberg wechselt zwar das Genre, nicht aber die Sprache: Laith Al-Deen gibt am Freitag, 21. November, mit seinem deutschsprachigen Soul-Pop ein Gastspiel.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Im eindrucksvollen Ambiente des Weltkulturerbes Rammelsberg erwartet die Besucher ein Konzert, das mehr ist als nur ein Auftritt – es ist eine Reise durch zwei Jahrzehnte Musikgeschichte, Emotionen und Geschichten, die das Leben schreibt.
Bilder von Dir
Laith Al-Deen steht seit über 20 Jahren für authentische Songs, die mitten ins Herz treffen. Sein Durchbruch gelang ihm Anfang der 2000er mit dem Song „Bilder von dir“, der bis heute zu den Klassikern des deutschen Pop gehört. Seitdem hat er sich stetig weiterentwickelt, ohne seine Wurzeln aus den Augen zu verlieren. Ob gefühlvolle Balladen, die berühren, oder energiegeladene Pop-Nummern, die das Publikum mitreißen – seine Musik lebt von Echtheit und einer unverwechselbaren Stimme, die man unter tausend anderen erkennt.
Der als Sohn eines Irakers und einer Deutschen in Karlsruhe geborene Sänger hat es immer wieder geschafft, sich neu zu erfinden und dabei gleichzeitig seiner Linie treu zu bleiben: deutschsprachige Popmusik mit Gefühl, Tiefe und Ehrlichkeit. Wer ihn live erlebt, spürt sofort diese Leidenschaft, die ihn antreibt, und merkt, dass hier ein Musiker auf der Bühne steht, der für das brennt, was er tut. Begleitet wird der Mannheimer von seiner langjährigen Band um David Mette (Drums), Andie Mette (Gitarre), Frieder Gottwald (Bass), Ole Rausch (Gitarre) und Tobi Reiss (Keys).
Kein Tag umsonst
In Goslar dürfen sich die Besucher auf eine Mischung aus bekannten Hits und neuen Songs freuen. Es wird ein Abend voller Überraschungen, Emotionen und musikalischer Highlights. Mit im Gepäck sind Klassiker, aber auch Titel aus seinen jüngsten Alben wie „Kein Tag umsonst“, in denen er erneut gezeigt hat, dass er immer noch neue Facetten findet, um seine Musik lebendig zu halten. Gerade live entfalten diese Songs ihre volle Wirkung – getragen von einer großartigen Band, intensiven Arrangements und dem einzigartigen Charisma des Künstlers.
Das Weltkulturerbe Rammelsberg bietet dafür die perfekte Kulisse. Die geschichtsträchtigen Mauern und die besondere Atmosphäre der alten Bergwerksanlagen schaffen einen Rahmen, der dieses Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis machen wird. Musik, die tief geht, an einem Ort voller Geschichte – eine Kombination, die man so nur selten findet.
In der Schlosserei des Erzbergwerkes stehen 700 Stehplätze zur Verfügung. Gedränge wird dort vermieden. So entsteht ein exklusiver Rahmen, mit Rock und Pop bespielt von Herrmann Event und Applaus Kulturproduktionen. Tickets für dieses Konzert und die mit Joachim Witt und Oomph! sind erhältlich zum Beispiel im Ticketshop der Goslarschen Zeitung oder online via www.glueckauf-konzerte.de.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.