Augen auf, Richter und Henker kommen

„Oomph!“ in der aktuellen Besetzung (v.l.): Robert „Flux“, Daniel „Der Schulz“ und Andreas „CR4P“. Foto: Heilemania
Goslar. Neue Deutsche Härte bekommen die Fans beim Glückauf-Konzert Nummer 4 am 22. November um die Ohren gepustet: Die Genre-Pioniere von „Oomph!“ geben sich auf Einladung von Herrmann Event und Applaus Kulturproduktionen die Ehre am Rammelsberg.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
In 34 Jahren haben sich „Oomph!“ als eine der einflussreichsten Bands Deutschlands etabliert, die unzählige Künstler, wie unter anderem die Genre-Giganten Rammstein inspiriert haben. Mit „Richter und Henker“ beweisen die Vorreiter der Neuen Deutschen Härte, dass sie auch nach dem ersten Besetzungswechsel der Karriere an der Spitze des Genres thronen. 2021 verließ Dero Goi die Band, und mit „Richter und Henker“ (2023) trat Der Schulz (ehemals Sänger von Unzucht) seine Nachfolge an. Richter und Henker erschien im September 2023 und markiert Album Nr. 14.
Der große Durchbruch gelang „Oomph!“ 2004 mit dem Album Wahrheit oder Pflicht. Die Single „Augen auf!“ wurde in Deutschland ihr erster Nummer-1-Hit und hielt sich fünf Wochen an der Chartspitze; das Album selbst erreichte Platz 2 der deutschen Albumcharts. Weitere erfolgreiche Singles dieser Ära sind „Brennende Liebe“ (feat. L’Âme Immortelle) und „Gott ist ein Popstar“ – letzteres erreichte Platz 12 in Deutschland und war in Österreich und der Schweiz ebenfalls chartwirksam. Einen weiteren Hit landete „Oomph!“ mit „Träumst du?“ (feat. Marta Jandová), der 2007 auch den Sieg beim Bundesvision Song Contest einbrachte.
Viele Festivals
Die Band ist ein fester Bestandteil der deutschen Festival-Szene und sowohl auf Metal- als auch Gothic-Treffen immer gern gesehen. Mit dem Schulz als Frontmann tourte die Formation 2024 und 2025 ausgiebig, Stationen waren unter anderem das RockHarz, das M’era Luna, das Amphi, das Graspop und das Plage Noire. Die Tour zum aktuellen Album führte unter anderem nach Hannover, Hamburg, Berlin, München, Bochum, Frankfurt, Köln oder Rostock. Und nun will das Trio, bestehend aus Flux, CR4P und dem Schulz den Berg erbeben lassen.
„Richter und Henker“ ist ein klares Statement, dass „Oomph!“ in neuer Formation stärker denn je zurück sind und ihren Weg geradlinig weiterverfolgen – so präsentieren sich die Niedersachsen musikalisch auf höchstem Level und lyrisch gewohnt meinungsstark, bissig und kritisch. Mit einer starken Industrial Dosis versetzt, setzt der Album-Opener „Wem Die Stunde Schlägt“ direkt ein Zeichen (Totgesagt, doch stehen noch – Verdammt, wir leben immer noch!). Der Titeltrack „Richter und Henker“ fängt den Hörer mit der perfekten Symbiose aus eindringlichen Gitarren Hooks und Gesang ein, während zum Rundumschlag gegen unreflektierte und ignorante soziale Bewegungen ausgeholt wird. New-Wave-Einflüsse finden sich in der groovenden Anti-Kriegs-Hymne „Nur Ein Mensch“ – ein zukünftiger Hit und ein starkes Zeichen gegen Kriegstreiberei und Hass und Krieg forcierende leere Parolen. Kein Geringerer als Genre-Idol Joachim Witt unterstützt die Band auf „Wut“.
In der Schlosserei des Erzbergwerkes stehen 700 Stehplätze zur Verfügung. Tickets für dieses Konzert und die mit Joachim Witt und Laith Al-Deen sind erhältlich zum Beispiel im Ticketshop der Goslarschen Zeitung oder online via www.glueckauf-konzerte.de.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.