„Ich liebe es, am Patienten zu arbeiten“: Rita Heinrichs entschied sich mit 62 Jahren für eine Weiterbildung zur Pflegeassistentin. Über ihre Motivation und wieso sie auch die „Humorexpertin“ genannt wird.
Sema Sari-Schlage und Philipp Schlage bieten im „Haus unter den Kastanien“ in Bad Harzburg eine Beatmungs- und Intensivpflege-WG an. Vom fragwürdigen Ruf vieler Mitbewerber wollen sie sich ganz klar abgrenzen. Was machen sie anders?
26 jungen Menschen haben ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft am Asklepios-Bildungszentrum in Seesen begonnen und damit die richtige Berufswahl getroffen. Das findet zumindest Pflegedirektor Reiner Noelle.
Mehr Pflegebedürftige, weniger Einwohner und dazu großer Fachkräftemangel: Der Sozialausschus des Landkreises Goslar befasste sich mit dem Pflegebericht für 2023 und mit Prognosen für die Zukunft. Im Jahr 2040 werden 11.371 Menschen Pflege benötigen.
Nach der Insolvenz im vergangenen Jahr blickt das Senioren- und Pflegeheim „Unter den Buchen“ positiv in die Zukunft. Wie Einrichtungsleiterin Samantha Kalweit berichtet, sind alle Zimmer belegt, zudem ist die Zahl der Mitarbeiter um zehn gestiegen.
Im letzten Monat des Jahres gibt es für Bahnreisende neue Verbindungen. Fußballfans können ein zweites Mal auf EM-Tickets hoffen. Und eine Berufsgruppe darf sich über mehr Geld freuen.