Pferdesportverein am Harly legt gleich kräftig los

Der Vorstand des Pferdesportvereins am Harly hat sich eine Menge vorgenommen. Unter anderem soll das Freizeitreiten im Kreis Goslar gestärkt werden. Foto: Privat
Ein neuer Verein will den Reitsport im Raum Vienenburg voranbringen. Der im Frühjahr aus der Taufe gehobene Pferdesportverein am Harly ist schnell auf Wachstumskurs gegangen und wird sich im Oktober groß der Öffentlichkeit vorstellen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Vienenburg. Alle Hindernisse sind genommen: Mit dem Pferdesportverein am Harly gibt es seit dem Frühjahr im Vienenburger Raum einen neuen Reitverein, der sich sowohl dem Leistungs- als auch dem Breitensport verschrieben hat. Im Oktober stellt er sich mit einem Turnier auf dem Hof Falada in Lengde erstmals groß der Öffentlichkeit vor.
Die Idee, einen Verein zu gründen, sei entstanden, weil im Vienenburger Beritt Pferdesport bisher nur in kleineren Abteilungen zum Beispiel beim TSV Lengde oder dem WSV Wiedelah angeboten wurde, sagt PSV-Pressesprecherin Emilia Zimmermann. Diese Konstellation habe es bisweilen erschwert, eigene Ideen umzusetzen. Daher nun der Zusammenschluss.
Viele frische Ideen
Ein Schwerpunkt soll das Freizeitreiten sein. „Das gibt es nicht so in der Region“, sagt Zimmermann. Das Konzept scheint anzukommen, ist der PSV seit der Gründungsversammlung doch bereits auf 25 Mitglieder angewachsen. Der Neuling wirbt mit frischen Ideen: So gibt es eine Vereins-App, zudem hat jedes aktive Mitglied die Möglichkeit, die Hälfte seines Jahresbeitrags als Fördermittel für Lehrgänge oder Nenngebühren erstattet zu bekommen.
Außerdem teilt sich der Verein in die Sparten Dressur, Springen und Freizeit auf, deren Leiter sich um Lehrgänge kümmern. Weiterhin plant der Vorstand den Bau eines neuen Springplatzes, der vom kommenden Jahr an am Lengder Ortsrand zur Verfügung stehen soll. Dieser werde auch Möglichkeiten für Freizeitreiter bieten, sagt Zimmermann.
Stöbich-Schaller an der Spitze
Vorsitzende des PSV am Harly ist Kerim Stöbich-Schaller, ihr Stellvertreter heißt Hendrik Zimmermann. Das Duo hatte maßgeblich die Gründung vorangetrieben. Dem geschäftsführenden Vorstand gehören zudem Manuela Zimmermann als Kassenwartin und Jeanette Gatzka als Schriftführerin an. Der erweiterte Vorstand setzt sich aus Sportwartin Lina Hiersemann, FN-Vertreterin Liesa Stöbich, der Social-Media-Beauftragten Hannah Schaller, Pressewartin Emilia Zimmermann und der IT-Beauftragten Lea Lechner zusammen. Spartenleiterinnen sind Annekatrin Schmukat und Andrea Ziegeler (Freizeit), Sabrina Helfer (Dressur) und Jeanette Gatzka (Springen).
Bereits im Mai fand unter eigenem Vereinsnamen ein erster Lehrgang statt, auch gab es schon Turniererfolge. Intensiv arbeitet der PSV am Harly auf das Wochenende 7./8. Oktober hin, wenn er auf dem Reiterhof Falada in Lengde ein erstes Turnier ausrichtet.
Pilotprojekt beim Heimturnier
Auf dem Programm stehen Dressurprüfungen der Klasse E bis M* sowie das Pilotprojekt einer Dressurprüfung der Kl. L, die nach der gerittenen Aufgabe mit einem Gehorsamkeitssprung endet. Die Springprüfungen finden in den Kl. E bis A* statt, in denen auch zwei Mannschaftsprüfungen angeboten werden. Der jüngste Nachwuchs kann sich in der Führzügelklasse beweisen. Die Freizeitreiter tragen in Lengde zudem die Regionsmeisterschaften der Pferdesportregion Harzvorland in einer geführten Gelassenheitsprüfung aus. „Wir haben aber noch viel mehr in Planung“, sagt Emilia Zimmermann. red/bga
Kontakt: Kerim Stöbich-Schaller, Telefon (0160) 5354406, E-Mail: psv.am.harly@gmail.com
Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.