Zähl Pixel
Jugendfußball

Perfekt! A-Junioren der JSG Goslar steigen in die Landesliga auf

Die T-Shirts sind nicht vergeblich angeschafft worden: Die A-Junioren der JSG Goslar bejubeln nach dem 1:1 beim SV Reislingen-Neuhaus die Meisterschaft in der Bezirksliga Mitte. Foto: Privat

Die T-Shirts sind nicht vergeblich angeschafft worden: Die A-Junioren der JSG Goslar bejubeln nach dem 1:1 beim SV Reislingen-Neuhaus die Meisterschaft in der Bezirksliga Mitte. Foto: Privat

Sie haben es geschafft: Die A-Junioren der JSG Goslar steigen in die Fußball-Landesliga auf. Zum Abschluss der Saison holen sie einen Punkt und machen den Erfolg perfekt. Abgestiegen sind hingegen die B-Junioren des GSC und der TSG Bad Harzburg.

Dienstag, 14.06.2022, 07:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Der Kreis Goslar ist in der kommenden Saison wieder in der Fußball-Landesliga der A-Junioren vertreten. Gesorgt hat dafür die JSG Goslar, die sich durch ein 1:1 bei Verfolger SV Reislingen-Neuhaus den Titel in der Bezirksliga Mitte holte.

Der letzte Spieltag brachte aber auch zwei Abstiege bei den B-Junioren mit sich. Der Goslarer SC 08 muss die Landesliga verlassen, die TSG Bad Harzburg die Bezirksliga.

A-Junioren/Bezirksliga Mitte

SV Reislingen/Neuhaus – JSG Goslar 1:1 (1:0). Tore: 1:0 (40.), 1:1 (47.) Hildmann – Zeitstrafe gegen einen SV-Spieler (90.+5)

Was für ein Spiel, was für eine Nervenschlacht auf dem engen Kunstrasenplatz in Neuhaus – und das vor mehr als 200 Zuschauern. Vor der Begegnung schien sich alles gegen die JSG verschworen zu haben, denn ein Spieler hatte am Morgen einen positiven Corona-Test, ein weiterer kam nicht zum Treffpunkt und zudem fiel Ole Quidde beim Warmmachen verletzt aus. Dennoch traten die Gäste zunächst dominant auf, die von Ex-Profi Jan Schanda trainierten Gastgeber gingen aber durch einen sehenswerten Freistoßtreffer in Führung.

Die Platzherren mussten zur Halbzeit verletzungsbedingt den Torwart wechseln, was sich gleich bemerkbar machte. Daniel Hildmann nutzte einen Patzer des Ersatzmanns zum 1:1. Dabei blieb es in einer prickelnden Partie. „SV-Torjäger Ron-Joel Giesecke war bei Kilian Kirchner praktisch abgemeldet, Torwart Ole Berkefeld ließ mit überragenden Paraden und tollen Reflexen keinen Treffer mehr zu und Abwehrchef Caner Gülsen behielt einen kühlen Kopf“, berichtete Trainer Jens Hartwig. Am Ende war nur noch Jubel.

A-Junioren/Bezirksliga Süd

JSG Radautal – JSG Weper 3:5 (1:3). Tore: 0:1 (2.), 0:2 (3.), 0:3 (31.), 1:3 (45.) Kubczak, 1:4 (51.), 2:4 (81.) Pätzmann/Foulelfmeter, 3:4 (84.) Meißner, 3:5 (88.) – Der Radautaler Ahmatovic verschießt Foulelfmeter (44.)

Nur Wepers Torjäger Louis Beinsen schien sich etwas vorgenommen zu haben, denn er erzielte alle fünf Treffer der Gäste. Die Heimelf verschlief den Start hingegen komplett und lag nach drei Minuten mit 0:2 hinten. „Die zweite Hälfte war dann in Ordnung. Wir haben uns gut verkauft und waren auch wieder dran“, sagte Radautals scheidender Trainer Dennis Gläser, dem der Abschied schwerer fiel als gedacht: „Wir sind eine tolle Truppe geworden. Vor allem die letzten drei Monate waren top.“

B-Junioren/Landesliga

MTV Wolfenbüttel – Goslarer SC 08 3:1 (2:0). Tore: 1:0 (3.), 2:0 (24.), 2:1 (54.) Gehrke, 3:1 (80.) – Rote Karte für einen MTV-Spieler (68.)

Die B-Junioren des GSC sind aus der Landesliga abgestiegen – und das aufgrund des schlechteren Torverhältnisses. „Generell ist es ärgerlich, dass wir abgestiegen sind, weil es absolut vermeidbar war. Wenn man nur dieses Spiel nimmt, war die Niederlage absolut verdient, der MTV war die bessere Mannschaft“, sagte Trainer Jonas Gaida. Er könne seinen Spielern nicht den Willen absprechen. „Am Ende hat es aber zu dem so dringend benötigten einen Zähler nicht gereicht.“ Gaida wird dem Team erhalten bleiben und strebt in der kommenden Saison den direkten Wiederaufstieg an.

Goslarer SC 08: Germer – Moscoso, Wruck, Schwarzfeld, Bauer, Gehrke, Krause, Klug, Zink, Trommer, Youssef, Güner, Standke, Altin

B-Junioren/Bezirksliga

Lehndorfer TSV – TSG Bad Harzburg 4:2 (1:1). Tore: 1:0 (26.), 1:1 (40.+2) Hogeback, 2:1 (52.), 2:2 (72.) Uzunov, 3:2 (73.), 4:2 (74.)

In Lehndorf machte es die TSG nicht schlecht, war lange Zeit im Spiel und der Klassenerhalt möglich. Nach dem 2:2 setzten die Gäste alles auf eine Karte, weil nur ein Sieg den Klassenverbleib bedeutet hätte, fingen sich allerdings noch zwei Gegentore ein. „Insgesamt ein sehr bitterer Abstieg, ich übernehme natürlich die Verantwortung. Wir haben die verletzungsbedingten Ausfälle unserer Schlüsselspieler am Ende nicht kompensieren können“, sagte Trainer Maximilian Schneider. „Dazu hat man gemerkt, dass wir diese Saison einige Corona-Fälle und Corona-Verdachtsfälle hatten.“

C-Junioren/Bezirksliga

BSC Acosta Braunschweig II – JSG Goslar 2:2 (1:0). Tore: 1:0 (9.), 1:1 (38.) Roni, 2:1 (47.), 2:2 (64.) Akhras

Unter dem Strich war es ein leistungsgerechtes Remis. Acosta hatte zu Beginn ein leichtes Chancenplus, die JSG hielt aber gut dagegen. Eine starke Leistung lieferte Torwart Liam Vibrans ab. „Insgesamt war es eine durchwachsene Rückrunde, weil das Leistungsniveau bei uns zu schwankend war“, zog JSG-Trainer Michael Meier Bilanz.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region