Tiere
Online-Qualen: Wie Affen für Social Media missbraucht werden

Makaken-Nachwuchs in einem britischen Zoo. Videos von Makaken, die wie Menschenkinder dargestellt werden, sorgen bei Facebook, Instagram, TikTok und YouTube für viele Likes - doch für die Tiere ist das oft eine Tortur.
Videos von vermenschlichten Äffchen zählen zu den beliebtesten Inhalten in sozialen Netzwerken. Dafür müssen kleine Makaken oft furchtbar leiden - Drogen und sexueller Missbrauch inbegriffen.