Zähl Pixel
Jugendfußball

Nordharzer A-Junioren haben knapp das Nachsehen

Jannis Klug von der JSG Goslar (r.) im Laufduell mit Gifhorns Mannschaftskapitän Alex Geiner. Die A-Junioren aus der Südheide gewinnen das Landesliga-Spiel am Osterfeld. Foto: Gietemann

Jannis Klug von der JSG Goslar (r.) im Laufduell mit Gifhorns Mannschaftskapitän Alex Geiner. Die A-Junioren aus der Südheide gewinnen das Landesliga-Spiel am Osterfeld. Foto: Gietemann

Der Fußball-Nachwuchs aus dem Kreis Goslar beendet die Spiele auf dem Feld 2023 mit Niederlagen. Die Landesliga-A-Junioren der JSG Goslar unterliegen Gifhorn, die Bezirksliga-A-Junioren der TSG Bad Harzburg der JSG Weser/Solling.

Dienstag, 28.11.2023, 11:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Mit knappen Heimniederlagen verabschiedeten sich die A-Junioren aus dem Kreis Goslar am Samstag in die Winterpause des Bezirks Braunschweig. Die Landesliga-Kicker der JSG Goslar unterlagen dem MTV Gifhorn mit 2:3, die Bezirksliga-Fußballer der TSG Bad Harzburg verloren 5:6 gegen die JSG Weser/Solling.

A-Junioren/Landesliga

JSG Goslar – MTV Gifhorn 2:3 (2:0). Tore: 1:0 (22.) Zink, 2:0 (42.) Krause, 2:1 (59.), 2:2 (90.+2), 2:3 (90.+5).

Bis in die Nachspielzeit führte die JSG mit 2:1, ehe Gifhorn noch zweimal zuschlug und die Punkte vom Osterfeld entführte. „Natürlich ist es ärgerlich, aber man kann den Jungs keinen Vorwurf machen, sie waren kräftemäßig am Ende. Unsere vielen Ausfälle sind schwer zu kompensieren“, sagte Co-Trainer Uli Fricke.

Die Goslarer, bei denen erneut C-Juniorentorwart Linus Wagenführ im Tor stand und B-Junior Dustin Häßler eine starke Leistung zeigte, boten eine sehr gute erste Hälfte. Nach dem 1:2 durch eine Bogenlampe aus dem Nichts bekam Gifhorn dann die zweite Luft, und die JSG konnte dann die letzte halbe Stunde bis auf eine Szene nicht mehr zulegen: Finn Mellin hatte die Großchancen zum vermutlich entscheidenden 3:1 auf dem Fuß. So kam die Nachspielzeit und Gifhorn traf doppelt. „Wir haben aus den letzten Spielen nicht die notwendigen Punkte geholt, das Polster nach unten ist fast aufgebraucht. Dennoch hoffen wir, dass nach der Winterpause der ein oder andere Spieler aus dem Verletztenlager zurückkommt“, bilanziert Fricke.

JSG Goslar: Wagenführ – Moscoso, Krause, Bauer, Häßler, Kurtz, Kronemann, Mellin, Peinemann, Klug, Zink.

A-Junioren/Bezirksliga

TSG Bad Harzburg – JSG Weser/Solling 5:6 (1:3). Tore: 0:1 (3.), 0:2 (7.), 0:3 (15.), 1:3 (19.) Sevim/Foulelfmeter, 1:4 (52.), 2:4 (63.) Kahl, 3:4 (69.) Sevim, 3:5 (71.), 3:6 (86.), 4:6 (90.) Hogeback, 5:6 (90.+1) Sevim.

Die TSG brachte sich selbst um mehr, denn sie lief das komplette Spiel der verschlafenen Anfangsviertelstunde hinterher. „Wir haben schlecht angefangen, waren gar nicht auf dem Platz, danach war es schwer zurückzukommen. Obwohl die Gäste nicht so stark aufgetreten sind wie andere Teams, haben wir sie durch unsere Fehler starkgemacht“, sagte TSG-Trainer Ilie Prodan. Nach der Halbzeit setzte die Heimelf alles auf eine Karte, steckte das 1:4 weg und kam sogar jeweils zweimal bis auf ein Tor heran. „Das war ein regelrechter Thriller, wir hatten sogar noch die Chance auf das 6:6, doch es hat nicht sein sollen. Uns wurden heute unsere Defensivschwächen schonungslos aufgezeigt. Daran gilt es zukünftig zu arbeiten“, bilanzierte Prodan.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region