Landwirtschaft

GZ Plus IconNiedrigste Spargelernte in Niedersachsen seit 2013

Ein Verkaufsstand für Spargel auf einem Markt.

Ein Verkaufsstand für Spargel auf einem Markt.

Die Spargelernte in Niedersachsen dürfte im laufenden Jahr Schätzungen zufolge so niedrig ausfallen wie seit 2013 nicht mehr. Insgesamt wurden auf 4400 Hektar ertragsfähiger Fläche 23.200 Tonnen Spargel gestochen, wie das Landesamt für Statistik auf der Basis vorläufiger Ergebnisse am Donnerstag mitteilte. Damit werde die wegen der kühlen Witterung im März und April etwas verspätet begonnene niedersächsische Spargelernte 2023 voraussichtlich um 8,2 Prozent niedriger als im Vorjahr ausfallen. Im vergangenen Jahr wurden noch 26.100 Tonnen Spargel gestochen - auf einer Fläche von rund 4500 Hektar.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region