Einigung
Neue EU-Regeln sollen Kampf gegen Menschenhandel verbessern

Kampf gegen Menschenhandel soll effektiver werden: Vertreter der EU-Mitgliedstaaten und des Europaparlaments haben sich darauf verständigt, eine bereits existierende Richtlinie zur Strafverfolgung umfassend zu ergänzen (Archivbild).
Opfer von Menschenhändlern sehen sich oft gezwungen, Sex gegen Geld oder andere Dienste anzubieten. Wer diese Notlage wissentlich ausnutzt, soll künftig EU-weit Strafverfolgung fürchten müssen.