Klimakrise

GZ Plus IconMehrzahl der 2022 gebauten Wohngebäude heizt mit Wärmepumpen

Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe in der Außenaufstellung (für Ein- und Zweifamilienhaus) auf dem Gelände des Unternehmens «Stiebel Eltron».

Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe in der Außenaufstellung (für Ein- und Zweifamilienhaus) auf dem Gelände des Unternehmens «Stiebel Eltron».

Das Heizungsgesetz soll nach dem Willen der Ampel-Koalition noch vor der Sommerpause durchs Parlament gehen. Doch bereits jetzt sind Wärmepumpen in neuen Wohnungen klar auf dem Vormarsch.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region