Messflüge über den geschädigten Wäldern

GZ Plus IconMeereis-Forscher messen Waldschäden im Harz

Blick in einen von Borkenkäfern befallenen Wald zwischen Torfhaus und Braunlage im Nationalpark Harz. Foto: Stratenschulte/dpa

Blick in einen von Borkenkäfern befallenen Wald zwischen Torfhaus und Braunlage im Nationalpark Harz. Foto: Stratenschulte/dpa

Meereis-Forscher des Bremerhavener Alfred-Wegener-Instituts haben ihre hochauflösenden Kamerasysteme bei Flügen über den Harz erprobt, um Waldschäden zu messen. Bei einem Trainingsflug seien vom Klimawandel besonders stark betroffene Waldflächen überflogen und hochauflösend vermessen worden, teilte das Institut am Freitag mit. Der Harz sei eine stark vom Klimawandel betroffene Region. Stürme, Trockenheit und Borkenkäfer hätten den Wald geschädigt.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Am beliebtesten
3 Monate für

4,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 3 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region