Alle Artikel zum Thema: Mathematik

Mathematik

Fünftklässler aus Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Mathematik-Olympiade: Wim (10) rechnet sich zum Landesentscheid

Der Fünftklässler Wim Bredereck von der Robert-Koch-Schule in Clausthal-Zellerfeld erhält einen Anerkennungspreis in der Mathematik-Olympiade in Göttingen. Sein Mathelehrer zeigt sich stolz über die Leistungen seines Schülers.

Vorträge und Experimente

TU Clausthal: Info-Tag ist Entscheidungshilfe für Schüler

Studieren an der TU: Ja, nein, vielleicht? Der Hochschulinformationstag hat Oberstufenschülern am Donnerstag bei der Entscheidung geholfen. Sie konnten die Institute und Hörsäle von innen kennenlernen. Es ging zudem um die Sprache der Borkenkäfer. 

Auszeichnung

GZ Plus Icon Harzer Schüler holt bei Mathe-Olympiade in Japan Silber

Ein Schüler aus Osterode im Harz hat eine Silber-Medaille bei der Internationalen Mathematik-Olympiade im japanischen Chiba in der Nähe von Tokio gewonnen. Zwölftklässler Paul Jakob Schmidt konnte sich ebenso wie zwei weitere deutsche Mitstreiter das Edelmetall sichern, (...).

Mathematik

GZ Plus Icon Der Hut, der hat 13 Ecken - und löst eine Knobelei

Dieses Problem haben Mathematiker gelöst: Wie kann man eine unendliche Fläche lückenlos kacheln, ohne dass sich ein Grundschema regelmäßig wiederholt? Die Antwort hat 13 Ecken und ein paar Kanten.

Gedächtnis-Rekord

GZ Plus Icon Deutscher Rekord: Mehr als 15.000 Pi-Ziffern aufgezählt

Mit 15.637 auswendig aufgezählten Nachkommastellen der Zahl Pi hat die Frankfurter Gedächtniskünstlerin Susanne Hippauf einen deutschen Rekord aufgestellt. Die 41-Jährige sagte bei dem 6. Pi-Wettbewerb im ostfriesischen Emden bereits am Freitag über zwei Stunden und 42 (...).