Langer Handball-Tag am Samstag in Langelsheim

HSG-Spielerin Julia Wölfel wirft im Spiel gegen die HSG Oha auf das Tor, erzielt aber keinen Treffer. Auf die Zuschauer warten am morgigen Samstag in Langelsheim nach dem Damen-Spiel gegen Göttingen noch drei weitere Begegnungen. Foto: Drechsler
Die Handball-Freunde in Langelsheim können sich auf einen langen Sporttag freuen: Landesliga-Damen, männliche B-Jugend, Regionsoberliga-Herren und Regionsklasse-Herren treten am Samstag hintereinander an. Dabei gibt es auch ein Derby.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Auf die Landesliga-Handballerinnen der HSG Langelsheim/Astfeld wartet innerhalb von nur acht Tagen der nächste dicke Brocken. Nach der Niederlage bei Tabellenführer Plesse kommt der Zweite, die HSG Göttingen, am Samstag in den Nordharz. In der Regionsoberliga der Herren steht das Verfolgerduell zwischen der HSG Langelsheim/Astfeld und der HSG Bad Harzburg/Vienenburg auf dem Spielplan. Tabellenführer MTV Hornburg tritt beim SV Stöckheim in Braunschweig an.
Landesliga/Damen
HSG Langelsheim/Astfeld –HSG Göttingen (Samstag, 13.15 Uhr). Die Lan-gelsheimer Damen eröffnen den langen Handball-Tag in der Sporthalle am Glockenkamp zu für sie ungewohnter Zeit. „Das ist kein Regelspieltag für uns, und die Spiele der männlichen B-Jugend und der Herren waren schon terminiert“, erklärt Trainer Hartmut Paul. Die Zuschauer dürfte es freuen, von 13.15Uhr an vier Spiele schauen zu können. Die Regionsklasse-Herren der Handballgemeinschaft runden den Tag von 19.10 Uhr an ab.
Sportlich ist die Partie gegen die starken Göttingerinnen eine große Herausforderung. „Wenn Sarah Schilff wieder wie letztes Jahr 21 Tore macht, hätten wir eine gute Chance“, sagt Paul. Die Partie vor Jahresfrist endete 34:34. Krankheitsbedingt steht dem Trainer aktuell „ein überschaubarer Kader“ zur Verfügung, „dafür sind beide Torfrauen an Bord“. Verstecken wird sich die HSG aber nicht. „Wir müssen versuchen, an die Leistung aus dem Spiel gegen Osterode anzuknüpfen, dann können wir etwas erreichen, vielleicht auch einen Sieg.“ Sollten die Punkte in Langelsheim bleiben, würden die HSG-Damen in der Tabelle an Lokalkonkurrent HSG Liebenburg-Salzgitter vorbeiziehen.
Regionsoberliga/Herren
HSG Langelsheim/Astfeld – HSG Bad Harzburg/Vienenburg (Samstag, 17.15 Uhr). Langelsheims Trainer Jens Märsch freut sich auf eine große Kulisse und erwartet leistungsmäßig „einen Gleichstand zwischen beiden Mannschaften“. Märsch: „Die sind ungeschlagen, wir haben schon Punkte gelassen.“ Einige Probleme bereitet der verletzungsbedingte Ausfall von Rückraumspieler Nicolas Eberhardt. „Er fehlt uns in der Mitte sehr, wir sind gerade in der Findungsphase, das zu kompensieren.“
Für Harzburg/Vienenburg-Trainer Matthias Lochau gehören die Gastgeber neben Hornburg zu den ersten Aufstiegsaspiranten. „Die Favoritenrolle liegt bei Langelsheim, aber wir sind mit drei Siegen aus drei Spielen auch ganz gut unterwegs. Das wird eine harte Nuss für sie“, sagt er.
SV Stöckheim – MTV Hornburg (Samstag, 18 Uhr). Der verlustpunktfreie Tabellenführer Hornburg tritt beim Vorletzten SV Stöckheim an. „Wenn man nur auf die Tabelle schaut, sicher eine einfache Aufgabe“, sagt MTV-Trainer Philipp Grünke, „letzte Saison haben wir aber am Ende gleich zweimal gegen Stöckheim gespielt und zweimal knapp verloren. Daher sind wir gewarnt.“