Alle Artikel zum Thema: Landrat

Landrat

Besondere Auszeichnung

GZ Plus Icon Dr. Reiner-Joachim Gloeckner erhält das Bundesverdienstkreuz

In Seesen verlieh Landrat Alexander Saipa Dr. Reiner-Joachim Gloeckner eine Auszeichnung, die nicht jeden Tag vergeben wird. Für sein besonderes Engagement bekommt er das Bundesverdienstkreuz. Was zeichnet Gloeckners Arbeit aus?

Landkreis muss sparen

GZ Plus Icon 15 Millionen Euro Defizit im Haushalt 2025

Nach zehn soliden Jahren spitzt sich die Finanzlage von Kreisen, Städten und Gemeinden in Deutschland dramatisch zu. Der Landkreis Goslar signalisiert für 2025 bereits ein Defizit von rund 15 Millionen Euro. Was sind die Folgen?

Nachgedacht

GZ Plus Icon Bramkebrücke: Mahnmal des Versagens

Fünf Jahre sollen die Schulenberger warten, bis die Bramkebrücke an der Okertalsperre saniert ist. Die Erklärungen und Ausreden der Straßenbaubehörde sind abenteuerlich.

„Harzer Appell“ ans Land gerichtet

GZ Plus Icon Bürgermeister und Landrat bitten um Hilfe aus Hannover

Die Bevölkerung überaltert, die Städte abgehängt vom Bahn-Fernverkehr, und die Industriebetreiebe ächzen unter hohen Energiepreisen: Das sind einige Probleme, die die Bürgermeister und der Landrat in der Region sehen. Sie wollen mehr Hilfe vom Land.

Öko-Modellregion-Leiterin will klagen

GZ Plus Icon „Vertrauensverlust“: Kreis entlässt Antje Radcke fristlos

Der Streit in der Öko-Modellregion im Landkreis Goslar spitzt sich zu. Mittlerweile hat Projektleiterin Antje Radcke vom Landkreis nach eigenen Angaben die fristlose Kündigung „wegen Vertrauensverlusts“ erhalten. Gegen die Kündigung will sie vorgehen. 

Grußwort der Landrätin

Breitbandausbau ist größtes Infrastrukturprojekt im Kreis

In einem Grußwort zum neuen Jahr richtet sich Landrätin Chritiana Steinbrügge an die Bürger des Landkreises Wolfenbüttel. Darin spricht sie auch die Themen an, die den Landkreis im kommenden Jahr beschäftigen werden.

Altenau-Schulenberg-Gruppe

Wie geht’s weiter mit Abbruchhaus und Bramkebrücke?

Das Abbruchhaus in Altenau, die gesperrte Bramkebrücke und die notärztliche Versorgung sind der Altenau-Schulenberg-Gruppe ein Dorn im Auge. Sie wünscht sich, mit allen Ortsratsmitgliedern und dem Ortsbürgermeister konstruktive Lösungen zu finden.

Investitionen in den nächsten Jahren

GZ Plus Icon Landkreis will 880.000 Euro in den Katastrophenschutz stecken

Der Landkreis Goslar will den Katastrophenschutz  in den kommenden vier Jahren stärken und 880.000 Euro in technische Ausrüstung und in Personal investieren. Der Bereich sei „sehr stark vernachlässigt“ worden, sagte Landrat Saipa im Kreistag.

Landrat beleuchtet Aspekte

GZ Plus Icon Haushalt 2024: Viele Millionen fließen in die Schulen

In seinem Blick auf den Haushaltsentwurf für 2024 lenkt Landrat Dr. Alexander Saipa den Blick inbesondere auf die Schulen: In sie sei in den vergangenen Jahren viel investiert worden, für 2024 fließt weiter Geld in Bildungseinrichtungen der Region.

Fehlende Kommunikation

GZ Plus Icon Kein Notarzt in Clausthal: Landrat Saipa entschuldigt sich

Der Ausschuss für Rettungswesen kritisiert die mangelnde Kommunikation des Landkreises zu den Plänen, den Notarzt aus Clausthal-Zellerfeld abzuziehen. Diesen „Schuh“ muss sich der Landrat anziehen. Nach einem Vortrag zeigt sich die Politik beruhigter.

Besucher aus vielen Ländern

Großes Interesse an Jobbörse für Flüchtlinge in Goslar

Das Interesse kann sich sehen lassen: Einige Hundert Besucher sind zur Berufsbörse für Geflüchtete in das Jobcenter Goslar gekommen. Die Informationen gab es in fünf Sprachen. Die Regionalministerin und der Landrat heben die Bedeutung hervor.

Bundesverdienstkreuz am Bande

GZ Plus Icon Große Ehre für Dr. Leopold von Gerstenbergk-Helldorff

Dr. Leopold von Gerstenbergk-Helldorff ist mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt worden. Der ehemalige Chefarzt, Vorsitzender des DRK in Clausthal-Zellerfeld und CDU-Ratsherr erhielt den Orden am Montag von Landrat Dr. Alexander Saipa.

Wahl

GZ Plus Icon AfD-Sieg in Sonneberg - und nun?

Ein Beben hatte Thüringens AfD-Chef Björn Höcke angekündigt, nun ist es passiert: Mit Robert Sesselmann ist der erste AfD-Landrat Deutschlands gewählt worden. Für Höcke nur ein Anfang.