Zähl Pixel
Größtes Jugendturnier der Region

Kurt-Siebert-Cup lockt 800 Nachwuchskicker nach Goslar

Beim Kurt-Siebert-Cup des Goslarer SC 08 spielen in diesem Jahr 78 Mannschaften in zehn verschiedenen Altersklassen um die Turniersiege. Foto: GZ-Archiv

Beim Kurt-Siebert-Cup des Goslarer SC 08 spielen in diesem Jahr 78 Mannschaften in zehn verschiedenen Altersklassen um die Turniersiege. Foto: GZ-Archiv

Am Wochenende wird es voll in der Goldenen Aue. Der Goslarer SC 08 veranstaltet sein Nachwuchsturnier um den Kurt-Siebert-Cup mit rund 800 Spielern von den G- bis zu den A-Junioren. Nicht dabei sind in diesem Jahr Vereine aus den Partnerstädten Goslars.

Donnerstag, 12.01.2023, 11:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Jetzt übernimmt der Nachwuchs. Nach dem Harzer Hallen Masters richtet der Goslarer SC 08 an diesem Samstag und Sonntag seinen Kurt-Siebert-Cup in der Goldenen Aue aus. Von den A- bis zu denG-Junioren gehen 78 Mannschaften mit rund 800 Aktiven an den Start.

Nach der Pandemiepause hatte in Reihen des Veranstalters eine gewisse Unsicherheit geherrscht, wie das Turnier angenommen werden würde. Die aber war schnell verflogen. „Man merkt, dass alle wieder richtig Bock auf Hallenfußball haben. Wir hatten mehr Anfragen als Startplätze“, sagt Sandra Vorlop-Klug, Jugendkoordinatorin des GSC 08. So war es einLeichtes, die insgesamt zehn Turniere komplett zu besetzen. Selbst in dieser Woche fragten Vereine nach, ob noch Plätze frei sind.

Zu unsicher mit ausländischen Gästen zu planen

Dabei hat der GSC diesmal darauf verzichtet, wie noch im Jahr 2020 Vereine aus den Partnerstädten einzuladen. Da niemand habe absehen können, wie sich die Corona-Pandemie entwickeln werde, sei es zu unsicher gewesen, mit Gästen aus dem Ausland zu planen, sagt Vorlop-Klug. Im kommenden Jahr sei ein neuer Anlauf vorgesehen.

Jetzt aber richtet sich der Blick auf die Auflage 2023. Die Teilnehmer kommen diesmal im Wesentlichen aus dem Bezirk Braunschweig, aber auch aus Hildesheim oder Sachsen-Anhalt. Unter anderem sind mehrere Landesligisten dabei. Mit Ausnahme der G-Junioren, die nach dem Modus jeder gegen jeden spielen, gibt es in allen Altersklassen zwei Vorrundengruppen mit je vier Mannschaften.

Arbeitsreiches Wochenende für die Helfer

Auf die Helfer wartet ein arbeitsreiches Wochenende. Los geht es am Samstag bereits um 9 Uhr, um 22 Uhr sollen dann auch die Sieger bei den A- und B-Junioren feststehen. Sonntag rollt der Ball von 9.30 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Der Zeitplan im Überblick: Samstag: 9 bis 13 Uhr F-Junioren, D-Junioren;13.30 bis 17.30 Uhr: F-II-Junioren, C-Junioren; 18 bis 22 Uhr: A-Junioren, B-Junioren. Sonntag: 9.30 Uhr: G-Junioren, E-Junioren; 14 bis 18 Uhr: D-II-Junioren, C-II-Junioren

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region