Alle Artikel zum Thema: Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft

Gründerszene: Wallat startet durch

GZ Plus Icon Im Zeichen der Kreislaufwirtschaft

Für den 36-jährigen Gründer Dr.-Ing. Phillip Wallat ist sein Beruf auch seine Berufung. Seit 2024 ist er beratend mit seinem Unternehmen DfACE unterwegs, die Ressourceneffizienz nicht nur in unserer Region, sondern in der ganzen Welt zu verbessern.

Digitalisierte Kreislaufwirtschaft

GZ Plus Icon Zukunftslabor: Der Startschuss für ein fröhliches Arbeiten

Gesucht werden nachhaltige, digitale Lösungen für eine effiziente Nutzung natürlicher Ressourcen. Auf dem Goslarer Energie-Campus legt das Zukunftslabor für Kreislaufwirtschaft unter der Leitung von Professor Dr. Andreas Rausch los.

Recycling-Initiativen auf dem Land

220.000 Euro für Projekte der Kreislaufwirtschaft

Die Wirtschaftsförderung Wirego erhält 220.000 Euro Fördergeld, um in den kommenden drei Jahren Dienstleistungen und Geschäftsmodelle der Kreislaufwirtschaft vor allem in ländlichen Gebieten voranzubringen. Vier Projekte sind geplant.

Allianz für Transformation

GZ Plus Icon Bundeskanzler Scholz will Kreislaufwirtschaft fördern

Probleme bei Lieferketten, globale Krisen - die Bundesregierung will die Folgen dieser Unsicherheiten für den Industriestandort Deutschland minimieren. Gelingen soll dies auch mit mehr Kreislaufwirtschaft.