Alle Artikel zum Thema: Krankenkasse

Krankenkasse

Ausfälle in Betrieben

GZ Plus Icon DAK-Auswertung: Beschäftigte melden sich häufiger krank

Im ersten Halbjahr 2023 haben sich im Kreis Goslar deutlich mehr Beschäftigte krankschreiben lassen als im Vorjahreszeitraum. Die häufigsten Ursachen sind Probleme mit den Atemwegen, am Rücken und Depressionen. Auch Personalmangel wirkt belastend.

Gesundheitliche Vorsorge

Früherkennung Lungenkrebs: Was die Krankenkassen jetzt zahlen

Starke Raucher im Alter von 50 bis 75 Jahren können sich künftig womöglich regelmäßig auf Lungenkrebs im Frühstadium untersuchen lassen. Experten befürworten nun eine finanzierte Vorsorgeleistung für langjährige Raucher. Doch was zahlen die Kassen?

Vier besondere Beispiele

GZ Plus Icon So kämpft der Goslarer Sozialverband für seine Mitglieder

Im Streit um Zahlungen von Krankenkassen und Versicherungen kämpft der Sozialverband für seine Mitglieder. Das Büro in Goslar skizziert vier Beispiele, die auch im kommenden Schwarzbuch des Verbands beschrieben werden sollen.

Eine Expertin erzählt

GZ Plus Icon So sinnvoll ist eine Zahnreinigung wirklich

Eine Zahnreinigung ist in den meisten Fällen teuer und wird von den Krankenkassen nur zu einem Teil übernommen. Der medizinische Nutzen ist zudem nicht eindeutig belegt. Lohnt sie sich dennoch? Ein Expertin sagt, wem sie dennoch diesen Aufwand empfehlt.

Private Versicherungen

GZ Plus Icon Wie sinnvoll Vorsorge für den Pflegefall ist

Ein Aufenthalt im Pflegeheim kostet oft mehr als 2000 Euro im Monat extra. Ab Mitte des Jahres werden die gesetzlichen Pflegeversicherungen für einige teurer. Doch das reicht oftmals dennoch nicht aus. Was private Versicherungen leisten.

Ratgeber Gesundheit

GZ Plus Icon Warum sich Widersprüche gegen Krankenkassen lohnen

Einige Leistungen müssen Versicherte bei ihren Krankenkassen bantragen. In vier von zehn Fällen hat das Anfechten eines ablehnenden Bescheids Erfolg. Die GZ erklärt, wie Betroffene dabei am besten vorgehen.

Gesundheit

GZ Plus Icon Krankenkassen-Finanzspritze: Höhere Beiträge 2023

Die Krankenkassen brauchen dringend mehr Geld. Herangezogen werden soll dafür die Gesundheitsbranche, auch Millionen Versicherte dürften es finanziell spüren. Versorgungskürzungen soll es aber nicht geben.

Organspende

Geteiltes Schicksal: Vater und Tochter leben mit Spenderherzen

In der Corona-Pandemie geraten andere Krankheiten leicht in Vergessenheit. Zum Beispiel warten tausende Menschen auf ein lebensrettendes Spenderorgan. Julia und Peter Fricke aus Bockenem wurde auf diese Weise sogar zwei Mal ein neues Leben geschenkt.

Medizinische Versorgung

GZ Plus Icon Hunderte Kassenärzte protestieren gegen Sparpläne

Müssen Patienten künftig länger auf einen Arzttermin warten? Damit rechnen Mediziner, die sich gegen geplante Sparmaßnahmen wenden. Viele von ihnen ließen ihre Praxis am Mittwoch aus Protest zu.

Landkreis Goslar kauft neue Software

Künstliche Intelligenz gegen überflüssige Krankenwagenfahrten

Der Landkreis Goslar hat eine neue Software gekauft, um Notrufe besser abzuarbeiten. Hintergrund ist, dass immer mehr Bürger den Krankenwagen auch wegen kleiner Wehwehchen und Bagatell-Verletzungen rufen. Das neue Programm soll im November starten.

Rehazentrum Oberharz

GZ Plus Icon Nach Long Covid: Der Kampf zurück ins normale Leben

Das Rehazentrum Oberharz behandelt seit einem Jahr Long-Covid-Patienten – als einzige Einrichtung im Landkreis Goslar. Welche Symptome gibt es, wer ist besonders häufig betroffen, wie sieht die Behandlung in Clausthal-Zellerfeld aus? Die GZ fragt nach.

Sozialverband kämpft für Mitglieder

GZ Plus Icon Reha-Buggy für Fünfjährigen erstritten

Der Sozialverband Deutschland ist in Goslar mit einem Beratungsbüro vertreten. Die Anlaufstelle in der Bäringerstraße  kämpft in sozialen Fragen für Verbandsmitglieder. Pro Jahr geht es um Ansprüche von rund einer Million Euro, sagt der Leiter.

Neue Gesundheits-Serie

GZ Plus Icon Sind Sie über 50? Ab zur Darmkrebsvorsorge

„Gesundheitswochen“ heißt die neue Serie, die jede Menge Service und Tipps liefert. Im zehnten Teil geht es um Darmkrebsvorsorge. Nur wenige nutzen das Gesundheitsangebot. Warum eine Vorsorgeuntersuchung wichtig ist, erklärt eine Gastroenterologin.

Neue Gesundheits-Serie

GZ Plus Icon Wenn die Seele den Körper krank macht

„Gesundheitswochen“ heißt die neue Serie, die jede Menge Service und Tipps liefert. Im neunten Teil geht es um psychosomatische Beschwerden. In Interview erklärt Mediziner Johannes Kruse wie man sie diagnostiziert und behandelt.

Neue Gesundheits-Serie

GZ Plus Icon Mit fitten Augen vor dem Bildschirm

„Gesundheitswochen“ heißt die neue Serie, die jede Menge Service und Tipps liefert. Im achten Teil geht es um die Arbeit vor dem Bildschirm und wie die Augen bei dieser anspruchvollen Aufgabe unterstützt werden können.

Neue Gesundheits-Serie

GZ Plus Icon Hautkrebs: Wenn die Sonne zum Feind wird

„Gesundheitswochen“ heißt die neue Serie, die jede Menge Service und Tipps liefert. Im sechsten Teil geht es um das Thema Hautkrebs. Ein Dermatologe rät zur Früherkennung. Doch muss man bei strahlendem Sonnenschein zum Stubenhocker werden?

Neue Gesundheits-Serie

GZ Plus Icon Wird Long Covid zur Volkskrankheit?

„Gesundheitswochen“ heißt die neue Serie, die jede Menge Service und Tipps liefert. Im siebten Teil geht es um die Frage, ob Long Covid zur Volkskrankheit wird. Kassenärzte erwarten schon jetzt eine deutliche Zunahme von Verdachtsfällen.

Neue Gesundheits-Serie

GZ Plus Icon Nach dem Herzinfarkt zurück ins Leben

„Gesundheitswochen“ heißt die neue Serie, die jede Menge Service und Tipps liefert. Im fünften Teil geht es um das Thema Herzinfarkt und wie man danach zurück ins Leben findet. Ein Besuch in der Kirchberg-Klinik in Bad Lauterberg.

Neue Gesundheits-Serie

GZ Plus Icon Chefärzte: So lässt sich Schwindel behandeln

„Gesundheitswochen“ heißt die neue Serie, die jede Menge Service und Tipps liefert. Im vierten Teil geht es um Alarmzeichen, bevor Schwindel eintritt. Im Interview erklären Experten aus dem Klinikum Wolfsburg, was zu beachten und bedenken ist.

Neue Gesundheits-Serie

GZ Plus Icon „Sitzen ist Rückenfeind Nummer eins“

„Gesundheitswochen“ heißt die neue Serie, die jede Menge Service und Tipps liefert. Im dritten Teil geht es um Schmerzen an der Wirbelsäule. Sportpädagoge Ulrich Kuhnt gibt Tipps für den Alltag, um mit der Volkskrankheit fertig zu werden.

Neue Gesundheits-Serie

GZ Plus Icon So wechseln Sie die Krankenkasse

„Gesundheitswochen“ heißt die neue Serie, die jede Menge Service und Tipps liefert. Im zweiten Teil geht es um die richtige Krankenkasse, nachdem 19 von 97 Kassen ihren Zusatzbeitrag zum 1. Januar für rund 21 Millionen Versicherte angehoben haben.

Bundestagsabgeordnete bei Asklepios

GZ Plus Icon Kostendruck in Kliniken führt zu hoher Belastung in der Pflege

Auf die unter starkem Druck arbeitenden Pflegekräfte würden zunehmend weitere Aufgaben verlagert, dadurch werde die Tätigkeit noch unattraktiver. Das erklärte die SPD-Bundestagsabgeordnete Dunja Kreiser nach einem Besuch in den Asklepios-Kliniken Seesen.

Nach Anstieg der Beiträge

GZ Plus Icon Wie Sie die passende Krankenkasse finden

Für 21 Millionen Versicherte sind im neuen Jahr die Kosten für den Gesundheitsschutz gestiegen. Freiwillige Leistungen und Zusatzbeiträge unterscheiden sich zum Teil erheblich - und so lassen sich zum Teil Hunderte Euro sparen.